BYD ETP3 Benutzerhandbuch

BYD ETP3 (BYD VB) Baujahr: seit 2023

22
Es wird empfohlen, alle Wartungsarbeiten
am Airbag (einschließlich des Aus- und
Einbaus eines Airbag-Teils zur Reparatur
eines anderen Teils) von einer BYD-
Vertragswerkstatt durchführen zu lassen.
Achten Sie darauf, dass der Airbag
innerhalb von 10 Jahren ab dem Tag
seiner Herstellung ausgetauscht wird (auf
dem Qualitätszertifikat des Fahrzeugs
angegeben). Wenden Sie sich für den
Austausch an eine BYD-
Vertragswerkstatt. Wenn Sie Airbagteile
vor dem fälligen Termin austauschen,
bewahren Sie bitte alle Unterlagen über
den Austausch der Airbags auf. Wenn
Sie das Fahrzeug übertragen möchten,
übergeben Sie bitte alle relevanten
Dokumente an den neuen Eigentümer.
Bitte beachten Sie bei der Verschrottung
von Teilen des Fahrzeugs oder des
Airbag-Systems die einschlägigen
Sicherheitsvorschriften und das
Verschrottungsverfahren.
Das Airbag-System hat eine starke
Widerstandsfähigkeit gegen
elektromagnetische Störungen. Um
unerwartete Situationen zu vermeiden,
betreiben Sie das Fahrzeug bitte nicht in
einer Umgebung mit einer
elektromagnetischen Intensität, die über
den vom Land geforderten Grenzwert
hinausgeht.
Nachdem sich der Airbag ausgelöst hat,
vermeiden Sie den direkten Kontakt mit
den Komponenten des Airbag-Moduls, da
es sonst zu Verbrennungen oder
körperlichen Beschwerden kommen kann.
Das Nichtauslösen des Airbags bedeutet
nicht, dass ein Fehler im Airbag selbst
vorliegt. Eine unsachgemäße Reparatur
oder Verwendung von beschädigten
Teilen beeinträchtigt die
ordnungsgemäße Funktion des Airbags.
Der Airbag kann nur einmalig einen
Unfallschutz bieten. Wenn ein Airbag
beschädigt ist oder sich ausgelöst hat,
muss das Airbag-System ausgetauscht
werden.
BYD Auto haftet nicht für direkte oder
indirekte Schäden, die durch die
Nichtbeachtung der oben genannten
Anweisungen entstehen.
Auslösebedingungen des
Airbag-Systems
Auslösebedingungen des Airbag-
Systems:
» Die Auslösebedingungen des Airbag-
Systems hängen bei einem
Aufprallunfall von entscheidenden
Faktoren ab, die von der
Aufprallintensität, der Art des Unfalls,
dem Aufprallwinkel, dem Hindernis
und der Fahrzeuggeschwindigkeit
zusammenhängen.
» Bei einem besonderen Unfall kann
das Airbag-System ausgelöst werden.
Entscheidende Faktoren für die
Auslösung des Airbag-Systems
Es wird ein umfassender Vergleich und eine
Beurteilung zwischen dem eingestellten
Wert und einer bei einem Aufprall
erzeugten und von der ECU ermittelten
Beschleunigungskurve vorgenommen.
Wenn die Beschleunigungskurve oder ein
anderes Signal, das bei einem Aufprall
erzeugt und erfasst wird, niedriger ist als
der in der ECU voreingestellte
Referenzwert, wird der Airbag nicht
ausgelöst, auch wenn das Fahrzeug bei
dem Unfall möglicherweise stark verformt
wurde.
Das Airbag-System kann bei einem Unfall
nicht funktionieren. Bei einem leichten
Frontalaufprall, einem Heckaufprall oder
einem Überschlag wird es in der Regel
nicht ausgelöst. In diesem Fall können
Fahrer und Beifahrer durch
ordnungsgemäßes Anlegen der
Sicherheitsgurte normal geschützt
werden.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BYD und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BYD-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.