BYD ETP3 Benutzerhandbuch

BYD ETP3 (BYD VB) Baujahr: seit 2023

144
Reinigung des
Fahrzeuginnenraums
Lassen Sie beim Waschen Ihres Autos kein
Wasser unter das Auto laufen. Wasser
kann in Audiokomponenten und andere
elektrische Komponenten auf oder unter
Teppichen (oder Sitzpolstern) eindringen,
was zu Fehlfunktionen dieser Komponenten
und Korrosion der Fahrzeugkarosserie führt.
Teppich
Verwenden Sie zur Reinigung des
Teppichs ein hochwertiges
Schaumreinigungsmittel.
Entfernen Sie den Staub so weit wie
möglich mit einer Staubabsaugung. Es
stehen verschiedene Arten von
schäumenden Reinigungsmitteln zur
Verfügung. Einige sind in Spraydosen
enthalten, andere sind Pulver oder
Flüssigkeiten, die nach dem Mischen mit
Wasser Schaum erzeugen. Reinigen Sie
den Teppich mit einem Schwamm oder
einer Bürste mit Schaumstoff. Wischen
Sie den Teppich in kreisförmigen
Bewegungen.
Waschen Sie den Teppich nicht mit
Wasser. Halten Sie den Teppich so
trocken wie möglich. Lesen Sie die
Anweisungen für die entsprechenden
Reinigungsmittel und beachten Sie diese
genau.
Sicherheitsgurt
Der Sicherheitsgurt kann mit mildem
Seifenwasser oder lauwarmem Wasser
gewaschen werden. Wischen Sie den
Sicherheitsgurt mit einem Schwamm oder
einem weichen Tuch ab. Überprüfen Sie
beim Waschen, ob der Sicherheitsgurt
übermäßige Abnutzung, Durchdringungen
oder Schnittspuren aufweist.
ACHTUNG
Waschen Sie das Gurtschloss nicht mit
Farbstoffen oder Entfärbungsmitteln (da
die Festigkeit des Gurtes dadurch
geschwächt wird).
Verwenden Sie den Sicherheitsgurt nicht,
bevor er trocken ist.
Türen und Fenster
Türen und Fenster können mit jedem
normalen Haushaltsreiniger gereinigt
werden.
Reinigen Sie das Bedienfeld der
Klimaanlage, alle Teile des Audiosystems,
das Armaturenbrett, das Bedienfeld und
alle Schalter mit einem feuchten, weichen
Tuch.
Tauchen Sie ein sauberes, weiches Tuch
in Wasser oder lauwarmes Wasser und
wischen Sie damit den Staub ab.
ACHTUNG
Achten Sie beim Reinigen der Innenseite
der Heckscheiben darauf, dass Sie die
elektrischen Heizelemente oder deren
Verbindungen nicht zerkratzen oder
beschädigen.
Verwenden Sie keine organischen
Substanzen (wie Lösungsmittel, Kerosin,
Ethylalkohol und Benzin) oder Säuren
oder alkalische Lösungen. Andernfalls
kommt es durch diese chemischen
Substanzen zu Farbveränderungen,
Verunreinigungen oder Ablösen von
Oberflächen.
Wenn Sie ein Wasch- oder Poliermittel
verwenden, achten Sie darauf, dass
dessen Zusammensetzung keine der
oben aufgeführten Stoffe enthält.
Reinigung von Lederverkleidungen im
Fahrzeuginnenraum
Lederbezüge können mit dem neutralen
Waschmittel zur Reinigung von
Wolltextilien gewaschen werden.
Wischen Sie den Staub mit einem
weichen Tuch mit 5 % neutralem
Reinigungsmittel zur Reinigung von
Wolltextilien ab. Danach wischen Sie die
Reste des Reinigungsmittels mit einem
sauberen, feuchten Tuch ab. Legen Sie
das Leder zum Trocknen an einen gut
belüfteten, schattigen und kühlen Ort.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BYD und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BYD-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.