BYD ETP3 Benutzerhandbuch

BYD ETP3 (BYD VB) Baujahr: seit 2023

146
Wenn der Motor läuft, halten Sie Körper,
Kleidung und Werkzeuge von den
rotierenden Ventilatoren und dem
Antriebsriemen fern. Legen Sie
Gegenstände wie Ring, Uhr und
Krawatte ab.
Achten Sie darauf, die Teile der vorderen
Kabine des Fahrzeugs nicht zu berühren,
da einige Teile sehr heiß sind und ein
Absterben verursachen.
Wenn der Motor sehr heiß ist, entfernen
oder lösen Sie die Abdeckung des
Ausgleichsbehälters nicht, um
Verbrennungen zu vermeiden.
Lassen Sie keine brennbaren
Gegenstände wie Papier oder Stoff in der
vorderen Kabine liegen. Andernfalls kann
es leicht zu einem Brand kommen.
Wenn Sie in der Nähe des Kühlerlüfters
oder Kühlerdeckels arbeiten müssen,
stellen Sie sicher, dass der Strom
ausgeschaltet ist. Wenn die Temperatur
des Motorkühlmittels ansteigt und/oder
die Klimaanlage bei eingeschaltetem
Strom eingeschaltet wird, beginnt der
Kühlerlüfter zu arbeiten.
Um einen Brand zu vermeiden, rauchen
Sie nicht in der Nähe des Motors, des
Wechselstromgenerators und der Batterie.
Seien Sie beim Umgang mit der Batterie
besonders vorsichtig; verbinden Sie
Anode und Kathode nicht.
Niemand darf unter das Fahrzeug
gelangen, wenn es nur mit einem
mitgelieferten Wagenheber abgestützt
wird. Wenn es notwendig ist, unter dem
Fahrzeug zu arbeiten, müssen Sie das
Fahrzeug mit einer sicheren Stütze oder
Vorrichtung abstützen.
Wenn Sie in der Nähe eines elektrischen
Kühlventilators oder Kühlers arbeiten
müssen, stellen Sie sicher, dass die
Zündung ausgeschaltet ist. Wenn die
Temperatur des Motorfrostschutzes sehr
hoch ist oder die Klimaanlage beim
Einschalten der Zündung eingeschaltet
ist, kann das Motorkühlgebläse
automatisch in Betrieb gehen.
Bei Arbeiten am oder unter dem
Fahrzeug muss eine Schutzbrille
getragen werden, um Schäden zu
vermeiden.
Seien Sie beim Nachfüllen von
Bremsflüssigkeit vorsichtig, da sie Augen
und lackierte Oberflächen beschädigen
kann. Wenn Bremsflüssigkeit mit der
Haut in Kontakt kommt, waschen Sie die
Haut sofort mit Wasser und Seife; wenn
sie in die Augen spritzt, spülen Sie die
Augen sofort mit klarem Wasser aus und
suchen Sie sofort ein Krankenhaus auf.
Scheibenwaschflüssigkeit, Lenkflüssigkeit
und Bremsflüssigkeit sind brennbar und
sollten von Feuerquellen ferngehalten
werden.
Verschüttete Kühlmittel oder
Bremsflüssigkeit sollte mit Wasser
abgewaschen werden, um Schäden an
Bauteilen oder lackierten Oberflächen zu
vermeiden.
Betriebsgewohnheiten zum
Stromsparen
Möglichkeiten, Strom zu sparen und die
Lebensdauer des Fahrzeugs zu
verlängern
Es ist einfach und leicht, Strom zu sparen.
Dies trägt auch zur Verlängerung der
Lebensdauer des Fahrzeugs bei. Hier
sind einige wichtige Punkte, um Strom
sowie Wartungs- und Reparaturkosten zu
sparen:
» Halten Sie den Reifendruck auf einem
korrekten Niveau. Ein unzureichender
Reifendruck führt zu Reifenverschleiß
und Stromverschwendung.
» Beladen Sie das Fahrzeug nicht mit
unnötigem Gewicht. Übermäßige
Gewichte erhöhen die Belastung des
Antriebsstrangs, was zu einem hohen
Energieverbrauch führt.
» Beschleunigen Sie das Fahrzeug
langsam und gleichmäßig. Vermeiden
Sie schnelles Anfahren, abruptes
Beschleunigen und abruptes
Abbremsen.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BYD und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BYD-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.