BYD ETP3 Benutzerhandbuch
Baujahr: seit 2023
138
Umstände, unter denen
das Fahrzeug eine
Reparatur benötigt
● Achten Sie auf Veränderungen der
Leistung und des Geräuschs des
Fahrzeugs sowie auf intuitive Anzeichen,
die den Bedarf an Inspektion und
Reparatur anzeigen. Einige wichtige
Bedingungen sind wie folgt:
» Beim Starten des Motors ist ein
unerwartetes Geräusch zu hören.
» Die Kühlflüssigkeit ist ständig überhitzt,
stagniert oder läuft aus;
» Der Motor blockiert und macht
unerwartete Geräusche.
» Der Motor vibriert zu stark während
des Betriebs;
» Der Motor startet nicht.
» Im Antriebsstrang tritt Flüssigkeit aus.
» Es gibt einen Geruch aus dem
Antriebsstrang.
» Die Leistung sinkt stark ab.
» Flüssigkeit tropft unter das Fahrzeug,
was auf ein Leck hindeuten könnte
(außer wenn es nach dem Betrieb der
Klimaanlage tropft);
» Ein platter Reifen, ein unerwartetes
Geräusch des Reifens beim Abbiegen
des Fahrzeugs oder ungleichmäßige
Abnutzung der Reifenoberfläche.
» Das Fahrzeug lenkt bei
Geradeausfahrt auf ebenem
Untergrund zur Seite.
» Es gibt ein unerwartetes Geräusch,
das durch die Verschiebung des
Aufhängungssystems entsteht.
» Das Bremssystem funktioniert nicht,
das Bremspedal oder das
Kupplungspedal fühlt sich weich wie
ein Schwamm an, das Pedal fällt fast
auf den Boden, oder das Fahrzeug
kommt beim Bremsen aus der Spur.
» Die Temperatur des Motorkühlmittels
steigt kontinuierlich an.
» Die Batteriekapazität nimmt deutlich
ab.
» Die Batterie hat eine anhaltend hohe
Temperatur, wodurch der
Überhitzungsschutz ausgelöst wird,
oder er liefert keine Leistung.
● Sollte eine dieser Situationen eintreten,
bringen Sie Ihr Fahrzeug zur Einstellung
oder Reparatur zu einer BYD-
Vertragswerkstatt.
NÜTZLICHER TIPP
● Um schwere Fahrzeugschäden und
Verletzungen zu vermeiden, fahren Sie
nicht mit einem nicht geprüften Fahrzeug
weiter.
Wartung der
Fahrzeugkarosserie
Pflege der lackierten
Oberfläche
● Eine ordnungsgemäße Wartung des
Fahrzeugs kann verhindern, dass das
Fahrzeug korrodiert. Die häufigsten
Ursachen für Fahrzeugkorrosion sind die
folgenden:
» Salzige und alkalische Stoffe, Staub
und Feuchtigkeit lagern sich an den
schwer zugänglichen Stellen unter
dem Fahrzeug ab.
» Lack oder Grundierung sind durch
leichte Stöße oder Steine und Kies
zerkratzt worden.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BYD und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BYD-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?