BYD ETP3 Benutzerhandbuch

BYD ETP3 (BYD VB) Baujahr: seit 2023

160
NÜTZLICHER TIPP
Fahren Sie das Fahrzeug mit einer
Geschwindigkeit von nicht mehr als 30
km/h oder der vom Hersteller der
Schneeketten angegebenen
Höchstgeschwindigkeit, je nachdem,
welche niedriger ist.
Fahren Sie vorsichtig und achten Sie auf
Unebenheiten, Löcher und scharfe
Kurven, die ein Aufspringen des
Fahrzeugs verursachen können.
Vermeiden Sie scharfe Kurven oder das
Blockieren der Räder beim Bremsen,
wenn Sie das mit Schneeketten
ausgerüstete Fahrzeug fahren, und
verlangsamen Sie vor dem Abbiegen, um
zu vermeiden, dass Sie die Kontrolle über
das Fahrzeug verlieren und einen Unfall
verursachen.
Wischer
Überprüfen Sie den Zustand der
Wischerblätter mindestens alle sechs
Monate, um festzustellen, ob das Gummi
Risse aufweist oder teilweise verhärtet ist.
Falls vorhanden, ersetzen Sie die
entsprechenden Wischerblätter. Andernfalls
hinterlässt die defekten Wischerblätter
Streifenmuster oder Flecken auf der
Windschutzscheibe.
ACHTUNG
Öffnen Sie die Motorhaube nicht, wenn
die Wischerarme hochgezogen sind.
Andernfalls werden sowohl die
Motorhaube als auch die Wischerarme
beschädigt.
Wischerblatt
Wischerblätter werden aus synthetischem
Gummi hergestellt und sind Verschleißteile.
Verschiedene Betriebsumgebungen des
Fahrzeugs und Nutzungsgewohnheiten des
Fahrers können zu Schäden an den
Wischerblättern führen. Um die
Lebensdauer der Wischerblätter und die
Betriebssicherheit des Fahrzeugs zu
gewährleisten, sollten Sie die folgenden
Vorsichtsmaßnahmen beachten.
Verwenden Sie keine Wischerblätter, um
das Eis auf der Windschutzscheibe zu
entfernen. Stattdessen sollte ein
spezieller Eiskratzer verwendet werden.
Kratzen Sie nicht auf schmutzigen,
fettigen oder wachshaltigen
Windschutzscheiben.
Halten Sie die Oberfläche der
Windschutzscheibe sauber. Kratzen Sie
keinen Staub, Sand, Insekten oder
Fremdkörper von der Windschutzscheibe.
Beim Autowaschen und bei der Pflege
des Karosserielacks muss die
Windschutzscheibe nicht gewachst
werden, da der Wachsfilm in einer
Umgebung mit schlechten
Lichtverhältnissen das Licht reflektiert,
was die Sichtweite und die Fahrsicherheit
beeinträchtigen kann.
Spülen Sie die Wischerblätter nach der
Autowäsche mit gereinigtem Wasser ab
und entfernen Sie den Wachsfilm auf der
Windschutzscheibe mit einem speziellen
Reinigungsmittel für Glaswachsfilme.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BYD und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BYD-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.