BYD ETP3 Benutzerhandbuch
Baujahr: seit 2023
21
01
Sicherheit
Einführung in das
Airbag-System
Einführung in das Airbag-
System
● Das Airbag-System ist Bestandteil des
Sicherheits-Rückhaltesystem (SRS) und
ergänzt die Sicherheitsgurte. Im Falle
einer schweren Kollision, bei der die
Auslösebedingung des Systems erfüllt ist,
wird der Airbag schnell ausgelöst und
bietet zusammen mit den
Sicherheitsgurten zusätzlichen Schutz für
Kopf und Brust des Fahrers und der
Passagiere, um die Verluste zu
verringern.
● Dieses Fahrzeug ist mit Frontairbags
ausgestattet, darunter ein Fahrerairbag
und ein Beifahrerairbag (falls vorhanden).
ACHTUNG
● Bitte legen Sie während der Fahrt immer
den Sicherheitsgurt an.
● Bitte halten Sie die richtige Sitzhaltung
ein, damit der Sicherheitsgurt und das
Airbag-System ihre Schutzfunktion
optimal entfalten können.
● Lassen Sie keine Kinder auf dem
Vordersitz sitzen.
● Bauen Sie keine Airbagteile eigenständig
ein oder aus.
Hinweise zum Airbag-System
● Der Airbag ist speziell für das jeweilige
Fahrzeugmodell entwickelt worden.
Jegliche Änderung an der Aufhängung,
der Reifengröße, der Stoßstange, des
Fahrgestells oder der vom Hersteller
installierten Ausrüstung wirkt sich
nachteilig auf den Airbag aus. Bauen Sie
kein Airbagteil in ein anderes Fahrzeug
ein; andernfalls kann der Airbag ausfallen
und Verletzungen verursachen.
● Der Fahrer sollte seinen Brustkorb
mindestens 25 cm vom Lenkrad entfernt
halten, um beim Auslösen des Airbags
den wirksamsten Schutz zu
gewährleisten. Mit anderen Worten: Der
Vordersitz und die Kopfstütze müssen
immer auf die Körpergröße des Fahrers
eingestellt werden, und der Fahrer sollte
seinen Arm immer leicht gebogen und
fast gerade halten.
● Bringen Sie keine Gegenstände an der
Lenkradverkleidung oder der Verkleidung
des Beifahrerairbags an, bedecken Sie
diese nicht mit Gegenständen und führen
Sie keinerlei dekorative Behandlung
durch. Reinigen Sie die Oberflächen nur
mit einem trockenen oder leicht
angefeuchteten Lappen. Schlagen Sie
nicht mit Gewalt auf die Oberflächen.
● Zwischen dem Fahrer/Beifahrer und dem
Funktionsbereich des entsprechenden
Airbags dürfen sich keine Gegenstände
befinden. Montieren Sie keine
Zubehörteile wie Telefonhalterungen,
Becher oder Aschenbecher an einer
Airbag-Abdeckung oder innerhalb des
Funktionsbereichs eines Airbags.
Andernfalls erhöht sich das
Verletzungsrisiko beim Auslösen des
Airbags.
● Lassen Sie keine Kinder auf dem
Beifahrersitz sitzen und vermeiden Sie es
so weit wie möglich, dass alte oder
schwache Personen oder schwangere
Frauen auf dem Beifahrersitz sitzen. Es
wird empfohlen, dass schwangere
Frauen die Meinung eines Arztes
einholen und befolgen sollten, wenn sie
ein Fahrzeug fahren. Beim Tragen des
Sicherheitsgurtes sollten Sie den
Beckengurt richtig anlegen; andernfalls
kann das Auslösen des Airbags zu
schweren Verletzungen führen. 1
● Verändern Sie keine Airbag-Teile,
einschließlich der entsprechenden
Etiketten.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BYD und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BYD-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?