BYD ETP3 Benutzerhandbuch

BYD ETP3 (BYD VB) Baujahr: seit 2023

169
08
Im Fall eines Fehlers
WARNUNG
Berühren Sie die austretende Flüssigkeit
nicht. Halten Sie sich von dem
auslaufenden Fahrzeug oder der
Strombatterie fern.
Die ausgelaufene Flüssigkeit darf nicht
nach Belieben in Wasser, Boden oder
andere Umgebungen entsorgt werden.
Quietsch- oder
Reibungsgeräusche
(Bremsbelag-
verschleißanzeige)
Rufen Sie zur Rettung eine BYD-
Vertragswerkstatt an, um den
Bremsbelag zu überprüfen und
auszutauschen.
Wenn der Bremsbelag nicht rechtzeitig
ausgetauscht wird, kann die
Bremsscheibe beschädigt werden.
Der Bremsbelag ist nur für die
Vorderradbremse geeignet. Wenn
Bremsbelag und Bremsscheibe mäßig
abgenutzt sind, wird die Bremskraft für
die Vorderräder erhöht. Gleichzeitig
verschleißt die Bremsscheibe schneller
als herkömmliche Bremsscheiben. Es
wird daher empfohlen, die Dicke der
Bremsscheibe zu messen, wenn der
Bremsbelag ausgetauscht wird.
Wenn der Bremsbelag und die
Bremsscheibe über den Grenzwert
hinaus abgenutzt sind, wird das Fahren
sehr gefährlich.
Festgefahrenes Rad im
Schnee, Schlamm oder
Sand
Wenn das Fahrzeug in Schnee, Schlamm
oder Sand stecken geblieben ist, versuchen
Sie, das Fahrzeug vorwärts und rückwärts
zu schieben, um es herauszuziehen.
NÜTZLICHER TIPP
Schieben Sie das Fahrzeug nicht
vorwärts oder rückwärts, wenn sich
Personen oder Gegenstände in der Nähe
befinden. Der Grund dafür ist, dass das
Fahrzeug aus der Falle herauskommen
und sich plötzlich vorwärts oder rückwärts
bewegen kann, wenn Sie es anschieben,
was zu Verletzungen oder Schäden an
einem Objekt in der Nähe führen kann.
Reifen geplatzt
Achten Sie darauf, das Fahrzeug
langsam abzubremsen, damit es
geradeaus fährt. Fahren Sie das
Fahrzeug aus dem dichten Verkehr
heraus an einen sicheren Ort. Vermeiden
Sie es, an der mittleren Kreuzung der
Autobahn anzuhalten.
Ziehen Sie die EPB-Taste hoch
und drücken Sie die Taste „P“ .
Schalten Sie das Fahrzeug aus und
schalten Sie die Warnblinkanlage ein.
Fordern Sie alle Fahrgäste auf, das
Fahrzeug zu verlassen und sich an einen
sicheren Ort ohne starken Verkehr zu
begeben.
Um ein Verrutschen des Fahrzeugs zu
verhindern, legen Sie einen Bremsklotz
unter den Reifen in diagonaler Richtung
des zu ersetzenden Reifens.
WARNUNG
Fahren Sie das Fahrzeug nicht mit
platten Reifen weiter. Selbst wenn das
Fahrzeug nur eine kurze Strecke fährt,
werden die Reifen irreparabel beschädigt.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BYD und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BYD-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.