BYD ETP3 Benutzerhandbuch

BYD ETP3 (BYD VB) Baujahr: seit 2023

139
07
Service und Wartung
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie in
besonderen Gebieten und unter
besonderen Bedingungen fahren:
» Der Staub von salzhaltigen und
alkalischen Stoffen oder chemischen
Substanzen auf der Straße
beschleunigt die Korrosion. In
Küstenregionen oder in Gebieten mit
industrieller Verschmutzung ist Salz
auch in der Luft enthalten.
» Hohe Luftfeuchtigkeit beschleunigt die
Korrosion, vor allem, wenn die
Temperatur knapp über Null liegt.
» Einige Teile des Fahrzeugs können
korrodiert sein, weil sie lange Zeit in
einer nassen oder feuchten
Umgebung aufbewahrt wurden, auch
wenn andere Teile trocken gehalten
werden.
» Fahrzeugteile, die aufgrund
mangelnder Belüftung nicht schnell
getrocknet werden, sind bei hohen
Umgebungstemperaturen
korrosionsgefährdet.
Die oben genannten Bedingungen zeigen,
wie wichtig es ist, das Fahrzeug,
insbesondere den Fahrzeugboden,
sauber zu halten und die beschädigte
Lack-und Schutzschicht so schnell wie
möglich zu reparieren.
Das Fahrzeug sollte regelmäßig gereinigt
werden, um sicherzustellen, dass die
Karosserie sauber ist und das Fahrzeug
so vor Rost geschützt ist. Waschen Sie
Ihr Fahrzeug wie folgt, um Korrosion zu
vermeiden:
» Wenn Sie das Fahrzeug im Winter auf
salzhaltigen und alkalischen Straßen
fahren müssen oder am Meer wohnen,
sollten Sie die laufenden Teile des
Fahrzeugs mindestens einmal im
Monat waschen, um Korrosion zu
vermeiden.
» Hochdruck oder Dampf sind beim
Waschen des Fahrgestells und der
Radabdeckungen sehr effektiv. Es
sollte jedoch vermieden werden, den
Power-Akku bei der Reinigung direkt
unter dem Fahrgestell zu waschen.
Achten Sie besonders auf die Position
dieser Teile, da der Schlamm und
Schmutz dort schwer zu erkennen ist.
Das bloße Befeuchten von Schlamm
und Schmutz ohne Entfernung birgt
größere Gefahren. Achten Sie darauf,
dass die Unterkanten der Türen, die
Türschweller und die Abflusslöcher an
allen Teilen des Rahmens nicht durch
Staub verstopft werden. Andernfalls
führt Staunässe an diesen Stellen zu
Korrosion.
» Waschen Sie das Fahrzeuggestell
nach dem Winter gründlich.
Überprüfen Sie den Lack und die
Verkleidung der Karosserie.
Wenn die Lackschicht Risse oder
Absplitterungen aufweist, sollte sie sofort
repariert werden, um zu verhindern, dass
die Korrosion an den Stellen dieser Risse
oder Absplitterungen beginnt.
Sollte die Metalloberfläche abplatzen
oder rissig werden, wenden Sie sich bitte
an eine BYD-Vertragswerkstatt zur
Reparatur.
Überprüfen Sie das Innere der Kabine.
Feuchtigkeit und Staub lagern sich immer
unter dem Teppich und den Sitzpolstern
ab und können Korrosion verursachen.
Überprüfen Sie daher immer, ob die
Stellen unter Teppichen und Sitzpolstern
trocken sind. Beim Transport von
chemischen Produkten,
Reinigungsmitteln, Düngemitteln, Salzen
usw. ist besondere Vorsicht geboten und
geeignete Behälter zu verwenden.
Beseitigen Sie verschüttete Flüssigkeiten
sofort und halten Sie die Behälter trocken.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BYD und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BYD-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.