BYD ETP3 Benutzerhandbuch

BYD ETP3 (BYD VB) Baujahr: seit 2023

142
» Waschen Sie das Fahrzeug gründlich,
denn Seifenwasser hinterlässt nach
dem Trocknen Streifen. Achten Sie
darauf, alle Fahrzeugteile nach der
Fahrzeugwäsche an heißen Tagen
vollständig mit sauberem Wasser zu
waschen.
» Um Wasserflecken zu vermeiden,
wischen Sie die Karosserie mit einem
sauberen und weichen Handtuch ab,
bis das Fahrzeug trocken ist.
Vermeiden Sie starkes Wischen oder
Drücken. Andernfalls kann die
lackierte Oberfläche zerkratzt werden.
» Achten Sie darauf, dass Sie das
Fahrzeug an einem schattigen und
kühlen Ort waschen, nachdem es
vollständig abgekühlt ist.
» Waschen Sie das Teil unter dem
Boden oder dem Fahrgestell sorgfältig,
um Verletzungen Ihrer Hände zu
vermeiden.
NÜTZLICHER TIPP
Spülen Sie das Fahrzeug beim Waschen
nicht aus und lassen Sie kein Wasser in
den Kofferraum eindringen, um zu
verhindern, dass Wasser in die Kabine
fließt.
Radzierblenden
Radzierblenden aus Kunststoff werden
durch organische Substanzen leicht
beschädigt. Wenn eine organische
Substanz auf die Zierblenden gespritzt ist,
müssen Sie die organische Substanz
abwaschen und prüfen, ob die Zierblenden
beschädigt worden sind.
NÜTZLICHER TIPP
Montieren Sie keine Radzierblenden, die
stark beschädigt sind. Andernfalls
könnten die Radzierblenden während der
Fahrt von den Rädern wegfliegen und
einen Unfall verursachen.
Stoßstangen
Seien Sie beim Waschen vorsichtig und
wischen Sie die Stoßstangen nicht mit
Reinigungsmitteln ab, die Scheuermittel
enthalten, da die Vorderseite der
Stoßstangen weich ist.
Aluminiumräder
Aluminiumräder sollten nur mit neutralem
Seifenwasser oder neutralem
Reinigungsmittel gewaschen werden.
Straßenasphalt
Waschen Sie den Straßenasphalt mit
Terpentin oder einem Reinigungsmittel
ab, das die lackierte Oberfläche nicht
beschädigt.
WARNUNG
Verwenden Sie keine organischen Stoffe
(wie Benzin, Kerosin, flüchtige Öle oder
starke Lösungsmittel). Andernfalls kann
es zu Vergiftungen beim Menschen oder
Schäden am Fahrzeug kommen.
ACHTUNG
Vermeiden Sie beim Waschen des
Fahrzeugs das Eindringen von Wasser,
um eine Beschädigung der elektrischen
Komponenten, wie z.B. der
Motorsteuerung und der Batterie, zu
vermeiden.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BYD und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BYD-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.