BYD ETP3 Benutzerhandbuch

BYD ETP3 (BYD VB) Baujahr: seit 2023

162
Den Feststellbremsenhebel lösen. Legen
Sie den Gang in die R-Position (bei
einem Fahrzeugmodell mit Schaltgetriebe)
oder P (bei einem Fahrzeugmodell mit
Automatikgetriebe) ein.
Heben Sie die Fahrzeugkarosserie mit
einem Wagenheber an, damit alle Reifen
den Boden verlassen.
Öffnen Sie ein Fahrzeugfenster, um
einen kleinen Abstand zu schaffen (im
Falle einer Lagerung in Innenräumen).
Trennen Sie das Kathodenkabel der
Batterie.
Legen Sie ein gefaltetes Handtuch oder
einen Lappen unter die vorderen
Wischerarme, um sicherzustellen, dass
sie nicht mit der Windschutzscheibe in
Berührung kommen.
Um die Möglichkeit des Festklebens zu
verringern, sprühen Sie
Silikonschmiermittel auf die
Dichtungsleisten aller Türen und der
Kofferraumklappe und tragen Sie
Karosseriewachs auf die lackierte
Oberfläche auf, wo sie mit den
Dichtungsleisten aller Türen und der
Kofferraumklappe in Kontakt kommen
kann.
Decken Sie die Karosserie mit einer
atmungsaktiven Abdeckung aus porösem
Material wie Baumwolltuch ab, da nicht
poröse Materialien wie Kunststofffolien
den Oberflächenlack der Karosserie
beschädigen können.
Soll das Fahrzeug über einen längeren
Zeitraum nicht verwendet werden, wird
empfohlen, es alle 3 Monate aufzuladen
und eine Fahrt zu unternehmen, um die
Lebensdauer der Power-Akkus zu
verlängern.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BYD und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BYD-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.