BYD ETP3 Benutzerhandbuch
Baujahr: seit 2023
170
Bordwerkzeuge
● Das Werkzeug wird unter der
Abdeckplatte im Kofferraum aufbewahrt.
1 Abschlepphaken
2 Klammer zum Entfernen der Radmutter
3 Warndreieck
4 Reifenreparaturgerät
Machen Sie sich mit der Funktionsweise
der verschiedenen Werkzeuge vertraut und
wissen Sie, wo sie bei einer Notreparatur
eingesetzt werden.
Warndreieck aufstellen
NÜTZLICHER TIPP
● Wenn Sie Ihr Fahrzeug auf einer
öffentlichen Straße parken und
reparieren, denken Sie daran, 100 bis
200 m hinter Ihrem Fahrzeug ein
Warndreieck aufzustellen, dessen rote
Seite in Fahrtrichtung zeigt, um die
nachfolgenden Fahrzeugführer zu
warnen und gefährliche Situationen zu
verhindern. Nehmen Sie das
Warndreieck nach der Reparatur zur
späteren Verwendung zurück.
Das Warndreieck dient dazu, die Fahrer der
nachfolgenden Fahrzeuge zu warnen und
gefährliche Zustände aufgrund von
überhöhter Geschwindigkeit oder nicht
rechtzeitigem Bremsen der nachfolgenden
Fahrzeuge sowie eine Kollision mit dem
vorderen Fahrzeug, das geparkt ist oder
repariert wird, zu verhindern.
Methode zur Verwendung des
Warndreiecks:
1. Nehmen Sie alle Teile des Warndreiecks
aus dem Verpackungskarton.
2. Fügen Sie diese Teile zu einem
geschlossenen Dreieck zusammen.
3. Lassen Sie die Stütze des Warndreiecks
in den in der Abbildung gezeigten
Betriebszustand los.
Verwendung eines Reifendichtmittels
● Reifendichtmittel kann kleine Schnitte
abdichten, vor allem solche im
Reifenprofil. Die Reparatur eines Reifens
mit Reifendichtmittel ist nur eine
Notlösung, die es Ihnen ermöglicht, zur
nächsten Werkstatt zu fahren; selbst
wenn der Reifen nicht undicht ist, dürfen
Sie im Notfall nur kurze Strecken fahren.
● Das Reifendichtmittel-Set enthält eine
Dichtmittelflasche, eine Luftpumpe, einen
Aufkleber mit der zulässigen
Höchstgeschwindigkeit und eine
Anleitung.
WARNUNG
● Reifendichtmittel ist nur für die Reparatur
kleinerer Schäden an einem Reifen
geeignet. Wenn ein Rad beschädigt ist,
dürfen Sie kein Reifendichtmittel
verwenden.
● Reifendichtmittel ist leicht entzündlich
und gesundheitsschädlich. Bei der
Verwendung ist offenes Feuer und
Rauchen verboten. Kontakt mit Haut,
Augen und Kleidung vermeiden.
Bewahren Sie ihn außerhalb der
Reichweite von Kindern auf; atmen Sie
den Dampf nicht ein.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BYD und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BYD-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?