BYD ETP3 Benutzerhandbuch
Baujahr: seit 2023
79
04
Anwendung und Antrieb
Automatisches Lösen der EPB beim
Anfahren des Fahrzeugs
● Starten Sie bei geparktem Fahrzeug das
Fahrzeug, treten und halten Sie das
Bremspedal und schalten Sie von der P-
oder N-Position in die D- oder R-Position.
Dann wird der EPB-Schalter automatisch
gelöst, die Kontrollleuchte erlischt
und das Instrument zeigt die Meldung
„EPB deaktiviert“ an.
● Wenn das Fahrzeug gestartet wurde und
der Schalthebel in der D- oder R-Position
ist, ziehen Sie die EPB manuell hoch und
treten Sie das Gaspedal bis zu einer
bestimmten Tiefe durch. Dann wird der
EPB-Schalter automatisch gelöst, die
Kontrollleuchte erlischt und das
Instrument zeigt die Meldung „EPB
deaktiviert“ an.
ACHTUNG
● Bitte befolgen Sie die korrekten
Schaltanweisungen und treten Sie das
Bremspedal während des Schaltvorgangs
weiterhin.
Anfahren am Berg
Wenn das Fahrzeug auf einem Berg
gestartet werden muss, stellen Sie
zunächst sicher, dass die
angezogen ist (wenn aufleuchtet,
bedeutet dies, dass angezogen ist)
und schließen Sie das Anfahren am Berg
gemäß „Automatisches Lösen der EPB
beim Anfahren des Fahrzeugs“ ab.
Notbremsfunktion
● Wenn während der Fahrt des Fahrzeugs
eine Bremsung erforderlich ist, aber
festgestellt wird, dass die Betriebsbremse
ausgefallen oder blockiert ist, ziehen Sie
hoch, um es gewaltsam
abzubremsen, bis es zum Stillstand
kommt. Wenn dieser Vorgang
abgeschlossen ist, leuchtet die
Kontrollleuchte auf dem Instrument
auf, und das Instrument gibt einen
Alarmton aus und zeigt die Meldung
„EPB deaktiviert“ an.
WARNUNG
● Vermeiden Sie eine Zwangsbremsung
durch Betätigung der EPB. Die
Notbremsfunktion kann nur in Notfällen
aktiviert werden, z.B. wenn die
Fußbremse versagt oder das Bremspedal
blockiert.
● Da die EPB die physikalische Grenze der
Straßenhaftung nicht überschreiten darf,
kann die Aktivierung der
Notbremsfunktion dazu führen, dass das
Fahrzeug abdriftet, rutscht oder abweicht,
wenn es durch Kurven, gefährliche
Straßenabschnitte und stark befahrene
Abschnitte fährt oder bei ungünstigen
Wetterbedingungen fährt. Bitte
verwenden Sie diese Funktion daher mit
Vorsicht, um Unfälle zu vermeiden.
Funktion zur Fehlermeldung
● Wenn das manuelle Lösen der EPB
fehlschlägt, halten Sie länger als 2
Sekunden gedrückt. Wenn sich die EPB
lösen lässt, fahren Sie so schnell wie
möglich zur nächsten Werkstatt, um das
Schaltsignal des Bremspedals sowie die
entsprechenden Teile und Leitungen zu
überprüfen. Wenn die EPB danach nicht
gelöst werden kann, wenden Sie sich
bitte umgehend an eine BYD-
Vertragswerkstatt.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BYD und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BYD-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?