Hyundai Kona Elektro Betriebsanleitung

Betrieb | Wartung | Technische Daten

Hyundai Kona Elektro (OS) Baujahr: 2021 - 2023

03
3-35
OOS037029
OOS037029
Nach vorn gerichtetes
Kinderrückhaltesystem
Ein Kinderrückhaltesystem mit Sicht in
Fahrtrichtung hält den Körper des Kindes
durch ein Gurtsystem. Transportieren Sie
Kinder in einem Kinderrückhaltesystem
mit Sicht in Fahrtrichtung und einem
Gurtsystem, bis sie schwerer bzw.
größer sind, als der Hersteller Ihres
Kinderrückhaltesystems erlaubt.
Sobald Ihr Kind so groß ist, dass es nicht
mehr in ein Kinderrückhaltesystem mit
Sicht in Fahrtrichtung passt, kann Ihr
Kind eine Sitzerhöhung verwenden.
Sitzerhöhungen
Eine Sitzerhöhung ist ein
Kinderrückhaltesystem, das dafür
sorgen soll, dass Ihr Kind besser in
den Sicherheitsgurt des Fahrzeugs
passt. Mit einer Sitzerhöhung wird der
Sicherheitsgurt so positioniert, dass er
besser über die stabileren Körperteile
Ihres Kindes passt. Transportieren Sie
Ihre Kinder mit Sitzerhöhung, bis sie so
groß sind, dass der Sicherheitsgurt auch
ohne Sitzerhöhung richtig passt.
Damit eine Sitzerhöhung richtig
passt, muss der Bauchgurt bequem
auf den Oberschenkeln anliegen und
darf nicht auf den Magen drücken.
Der Schultergurt muss bequem über
die Schulter und die Brust verlaufen
und nicht über Nacken oder Gesicht.
Kinder unter 13 Jahren müssen immer
ordnungsgemäß angeschnallt werden,
um die Verletzungsgefahr bei einem
Unfall, plötzlichem Bremsen oder
plötzlichen Fahrmanövern zu minimieren.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.