Hyundai Kona Elektro Betriebsanleitung

Betrieb | Wartung | Technische Daten

Hyundai Kona Elektro (OS) Baujahr: 2021 - 2023

09
9-23
WARNUNG
Die Einhaltung des vorgeschriebenen
Reifendrucks führt zu optimalen
Fahreigenschaften, bestem
Fahrzeughandling und minimalem
Reifenverschleiß.
Zu hoher oder zu niedriger Reifendruck
kann die Haltbarkeit der Reifen
verkürzen, das Fahrverhalten
beeinträchtigen und plötzliche
Reifenpannen verursachen, die
wiederum zum Verlust der Kontrolle
über das Fahrzeug und zu einem Unfall
führen können.
Ein deutlich zu niedriger Reifendruck
kann zu starker Erhitzung, zum Platzen
des Reifens, zur Ablösung des Profils
und anderen Reifenschäden führen, die
die Kontrolle des Fahrzeugs unmöglich
machen und zu schweren Verletzungen
oder zum Tode führen. Dieses Risiko
ist an heißen Tagen sowie bei längerer
Fahrt mit hoher Geschwindigkeit
deutlich höher.
VORSICHT
Zu geringer Reifendruck
führt zusätzlich zu starkem
Reifenverschleiß sowie
erhöhtem Stromverbrauch und
beeinträchtigt das Fahrverhalten.
Eine Radverformung ist ebenfalls
möglich. Prüfen und korrigieren
Sie den Reifendruck regelmäßig.
Wenn ein Reifen oft aufgepumpt
werden muss, empfehlen wir
Ihnen, ihn durch einen HYUNDAI-
Vertragshändler prüfen zu lassen.
Zu hoher Reifendruck führt
zu grobem Fahrverhalten und
übermäßigem Reifenverschleiß
in der Mitte der Lauffläche
und vergrößert die Gefahr
von Reifenschäden durch
Fremdeinwirkung.
Reifenfülldruck prüfen
Prüfen Sie Ihre Reifen einschließlich
des Ersatzreifens mindestens einmal im
Monat.
Reifendruck prüfen
Prüfen Sie den Reifendruck mit einem
genauen Manometer. Eine Sichtprüfung
ist zur Bestimmung des korrekten
Reifendrucks nicht ausreichend.
Radialreifen sehen voll aufgepumpt aus,
auch wenn sie zu wenig Reifendruck
haben.
Schrauben Sie die Ventilkappe ab.
Drücken Sie das Manometer fest auf
das Ventil, um den Druck zu messen.
Wenn der Reifendruck in kaltem Zustand
den Angaben auf dem Aufkleber für
Reifendruck und Zuladung entspricht,
ist keine weitere Korrektur erforderlich.
Wenn der Reifendruck zu gering
ist, pumpen Sie den Reifen bis zum
empfohlenen Wert auf. Denken Sie
daran, die Ventilkappen wieder zu
aufzuschrauben. Ohne Ventilkappe
können Staub und Feuchtigkeit in das
Ventil eindringen und Undichtigkeiten
verursachen. Ersetzen Sie fehlende
Ventilkappen möglichst umgehend.
Wenn der Reifendruck zu hoch ist,
drücken Sie auf die Ventilnadel in der
Mitte des Ventils, um Luft abzulassen.
Prüfen Sie den Reifendruck erneut mit
dem Manometer. Denken Sie daran, die
Ventilkappen wieder aufzuschrauben.
Ohne Ventilkappe können Staub und
Feuchtigkeit in das Ventil eindringen und
Undichtigkeiten verursachen. Ersetzen
Sie fehlende Ventilkappen möglichst
umgehend.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.