Hyundai Kona Elektro Betriebsanleitung
Betrieb | Wartung | Technische Daten
![](/viewer/651c3c0356675981536169/bgee.png)
05
5-55
WARNUNG
Wenn die Außentemperatur unter
dem Gefrierpunkt liegt, wärmen
Sie die Frontscheibe stets mit der
Scheibenheizung an, damit die
Waschflüssigkeit nicht auf der
Frontscheibe gefriert und Ihnen die
Sicht nimmt. Ein Unfall mit schweren
und tödlichen Verletzungen wäre die
mögliche Folge.
VORSICHT
• Um zu vermeiden, dass die
Pumpe der Waschanlage
beschädigt wird, betätigen Sie die
Scheibenwaschanlage nicht, wenn
der Waschwasserbehälter leer ist.
• Um zu vermeiden, dass
Scheibenwischer und/oder
Windschutzscheibe beschädigt
werden, betätigen Sie die Wischer
nicht, wenn die Windschutzscheibe
trocken ist.
• Versuchen Sie nicht, die Wischer
von Hand zu bewegen. Andernfalls
könnten die Wischerarme und
andere Bauteile beschädigt werden.
• Um eine Beschädigung der
Scheibenwisch- und Waschanlage
zu vermeiden, verwenden
Sie im Winter und bei kalter
Witterung Waschflüssigkeit mit
Frostschutzmittel.
Schalter der
Heckscheibenwisch-
und -waschanlage
(ausstattungsabhängig)
OTLE045167
OTLE045167
Der Schalter für den
Heckscheibenwischer und die
Heckscheibenwaschanlage befindet sich
am äußeren Ende des Wischerhebels.
Drehen Sie den Schalter in die
gewünschte Position, um den
Heckscheibenwischer und die
Heckscheibenwaschanlage in Betrieb zu
setzen.
2 – hohe Wischergeschwindigkeit
1 – Langsame Wischergeschwindigkeit
O – Off (Aus)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?