Hyundai Kona Elektro Betriebsanleitung

Betrieb | Wartung | Technische Daten

Hyundai Kona Elektro (OS) Baujahr: 2021 - 2023

Fahrhinweise
6-26
Verschleißmelder,
Scheibenbremsbeläge
Wenn der Bremsbelagverschleiß soweit
fortgeschritten ist, dass die Bremsbeläge
ersetzt werden sollten, hören Sie ein
hohes Quietschgeräusch von den
Vorder- oder Hinterrädern. Der Ton kann
unterbrochen auftreten oder immer dann
auftreten, wenn Sie das Bremspedal
treten.
Denken Sie daran, dass
bestimmte Fahrbedingungen oder
Witterungsbedingungen ein Quietschen
der Bremsen verursachen, wenn Sie die
Bremsen zum ersten Mal (oder sie leicht)
betätigen. Dies ist normal und weist nicht
auf ein Problem an den Bremsen hin.
HINWEIS
Fahren Sie nicht mit verschlissenen
Bremsbelägen, da dies kostspielige
Reparaturen verursachen kann.
Informationen
Lassen Sie die Bremsbeläge an der Vorder-
oder Hinterachse immer achsweise
ersetzen.
Elektronische Feststellbremse
(EPB)
Feststellbremse betätigen
OOSEV050015L
OOSEV050015L
Elektronische Feststellbremse (EPB)
anziehen:
1. Treten Sie das Bremspedal.
2. Ziehen Sie den EPB-Schalter.
Vergewissern Sie sich, dass die
Warnleuchte der Feststellbremse
aufleuchtet.
Wenn die Auto-Hold-Funktion aktiviert
ist, wird die EPB automatisch betätigt,
wenn das Fahrzeug abgeschaltet wird.
Wenn jedoch die automatische
Haltefunktion ausgeschaltet ist, wenn
das Fahrzeug ausgeschaltet wird, wird
die EPB nicht angezogen.
WARNUNG
Aktivieren Sie die EPB außer in
Notfällen nicht während der Fahrt, um
das Risiko schwerer Verletzungen oder
des Todes zu verringern. Es könnte
die Bremsanlage beschädigen und zu
einem Unfall führen.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.