Hyundai Kona Elektro Betriebsanleitung

Betrieb | Wartung | Technische Daten

Hyundai Kona Elektro (OS) Baujahr: 2021 - 2023

Wartung
9-20
Optimale Batteriewartung
OOSEV078035
OOSEV078035
Sorgen Sie für sichere Befestigung
der Batterie.
Halten Sie die Oberseite der Batterie
sauber und trocken.
Halten Sie die Pole und Anschlüsse
sauber, sicher befestigt und mit
Vaseline oder Polfett bedeckt.
Spülen Sie verschüttetes Elektrolyt
mit einer Lösung aus Wasser und
Natron sofort von der Batterie ab.
Wenn das Fahrzeug über längere Zeit
nicht verwendet wird, trennen Sie
die Batteriekabel.
Batteriekapazitätsaufkleber
Beispiel
Beispiel
OLMB073072
OLMB073072
Die tatsächliche Batteriekennzeichnung
im Fahrzeug kann von der Abbildung
abweichen.
1. AGM60L-DIN: Die HYUNDAI-
Modellbezeichnung der Batterie
2. 12 V: Die Nennspannung
3. 60 Ah (20 HR): die Nennkapazität (in
Amperestunden)
4. 100RC : Die Nennreservekapazität (in
min.)
5. 640 CCA : Der Kaltprüfstrom in
Ampere nach SAE
6. 512A : die Kälteteststromstärke in
Ampere nach EN
Batterie laden
Mit Batterieladegerät
Ihr Fahrzeug verfügt über eine
wartungsfreie Batterie auf Kalziumbasis.
Wenn sich die Batterie kurzfristig
entlädt (z. B. weil die Scheinwerfer
oder die Innenraumbeleuchtung bei
abgestelltem Fahrzeug eingeschaltet
waren), laden Sie die Batterie langsam
über zehn Stunden.
Wenn sich die Batterie während
der Fahrzeugnutzung wegen hoher
elektrischer Belastung allmählich
entlädt, laden Sie die Batterie mit
einem Schnellladegerät bei 20-30 A
zwei Stunden lang.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.