Hyundai Kona Elektro Betriebsanleitung

Betrieb | Wartung | Technische Daten

Hyundai Kona Elektro (OS) Baujahr: 2021 - 2023

Komfortfunktionen
5-74
Informationen
Wenn die Klimaanlage
von der automatischen
Scheibenentfeuchtung aktiviert
wurde und Sie die Klimaanlage
auszuschalten versuchen, blinkt die
Anzeige dreimal und die Klimaanlage
läuft weiter.
Um die Effektivität und Effizienz der
automatischen Scheibenheizung
zu bewahren, wählen Sie den
Umluftmodus nicht, während die
Heizung in Betrieb ist.
Solange die automatische
Scheibenheizung in Betrieb ist, sind
der Drehknopf für die Lüfterdrehzahl,
der Temperaturregler und der
Frischluft-/Umluft-Taster deaktiviert.
HINWEIS
Bauen Sie nicht die Sensorabdeckung
oben an der Windschutzscheibe ab.
Andernfalls werden
Systemkomponenten beschädigt und
der Garantieanspruch erlischt.
Scheibenheizung
HINWEIS
Um Beschädigungen der Heizfäden
auf der Innenseite der Heckscheibe
zu vermeiden, die Heckscheibe innen
nicht mit scharfen Gegenständen oder
Glasreiniger, welcher Scheuermittel
enthält, reinigen.
Informationen
Um die Windschutzscheibe zu beheizen
und beschlagfrei zu halten, verfahren Sie
wie unter „Windschutzscheibe beheizen
und beschlagfrei halten“ in diesem
Kapitel.
Heckscheibenheizung
OOSEV048316
OOSEV048316
Die automatische Scheibenheizung
beheizt das Fenster, um Schnee,
Beschlag und dünnes Eis innen und
außen vom Heckfenster zu entfernen,
wenn das Fahrzeug fahrbereit ist (
).
Um die Heckscheibenheizung
einzuschalten, drücken Sie die
entsprechende Taste in der
Mittelkonsole. Die Kontrollleuchte im
Schalter der Heckscheibenheizung
leuchtet bei eingeschalteter
Heckscheibenheizung auf.
Um die Heckscheibenheizung
abzuschalten, drücken Sie den
Schalter der Heckscheibenheizung
nochmals.
Informationen
Wenn die Heckscheibe mit einer dicken
Schneeschicht bedeckt ist, fegen Sie erst
den Schnee von der Heckscheibe, bevor Sie
die Heckscheibenheizung einschalten.
Die Heckscheibenheizung schaltet sich nach
etwa 20 Minuten automatisch ab oder wird
zusammen mit der Zündung ausgeschaltet
(Start-/Stopp-Knopf in Position OFF).

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.