Hyundai Kona Elektro Betriebsanleitung

Betrieb | Wartung | Technische Daten

Hyundai Kona Elektro (OS) Baujahr: 2021 - 2023

05
5-45
Nachfolgend sind Beispiele für geeignete
Schalterstellungen für unterschiedliche
Lasten aufgeführt. Passen Sie für andere
als die aufgelisteten Lastbedingungen
die Schalterposition an die ähnlichste
Situation an.
Beladung
Priorität bei
Überlappung
Nur Fahrer 0
Fahrer + Beifahrer vorn 0
Fahrzeug voll besetzt
(inklusive Fahrer)
1
Voll besetzt (inklusive
Fahrer) + maximal
mögliche Zuladung
2
Fahrer + maximal
zulässige Beladung
3
Automatikausführung
Die Leuchtweite des Scheinwerfers wird
automatisch an die Anzahl der Insassen
und das Gewicht der Last im Kofferraum
angepasst.
Die Scheinwerferausrichtung wird je
nach Situation angepasst.
WARNUNG
Wenn dies nicht ordnungsgemäß
funktioniert, obwohl Ihr Fahrzeug
mit den Insassen nach hinten geneigt
ist, oder der Scheinwerfer zu hoch
oder zu niedrig eingestellt ist, sollten
Sie die Anlage von einem HYUNDAI-
Vertragshändlerüberprüfen lassen.
Versuchen Sie nicht, die Verkabelung
in Eigenarbeit zu prüfen oder
auszutauschen.
Abblendlicht-Hilfsleuchte
(ausstattungsabhängig)
Während einer Kurvenfahrt wird
zur Verbesserung der Sicht und
der Sicherheit die linke bzw. rechte
Abblendlicht-Hilfsleuchte automatisch
eingeschaltet.
Begrüßungssystem
(ausstattungsabhängig)
Scheinwerfer und Positionsleuchte
Wenn der Scheinwerfer eingeschaltet
ist (Scheinwerferschalter EIN oder
Position AUTO) und alle Türen (und die
Heckklappe) geschlossen und verriegelt
sind, leuchten der Scheinwerfer und die
Positionsleuchte etwa 15 Sekunden lang,
wenn die Tür-Entriegelungstaste auf dem
Smart-Key gedrückt wird.
Wenn Sie gleichzeitig die Türver- oder
-entriegelungstaste drücken, schalten
sich Positionsleuchte und Scheinwerfer
sofort wieder aus
Innenraumbeleuchtung
Wenn der Schalter für die
Innenraumleuchte in Position DOOR
steht und alle Türen und die Heckklappe
verriegelt und geschlossen sind,
leuchtet die Innenraumleuchte noch
30 Sekunden, wenn eine der folgenden
Aktionen ausgeführt wird:
Wenn die Türentriegelungstaste auf
dem Smart- Key gedrückt wird.
Wenn Sie die Taste auf dem
Türaußengriff drücken und Sie den
Smart Key bei sich tragen.
Wenn Sie gleichzeitig die
Türverriegelungstaste drücken, schaltet
sich die Lampe sofort wieder aus.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.