Hyundai Kona Elektro Betriebsanleitung

Betrieb | Wartung | Technische Daten

Hyundai Kona Elektro (OS) Baujahr: 2021 - 2023

Wartung
9-16
WISCHERBLÄTTER
Wischerblätter prüfen
Verunreinigungen auf der
Windschutzscheibe oder auf den
Wischerblättern können die Wirksamkeit
der Scheibenwischer beeinträchtigen.
Übliche Verunreinigungen sind
Insekten, klebrige Blütenrückstände
sowie Wachsrückstände aus
Fahrzeug-Waschanlagen. Reinigen Sie
Windschutzscheibe und Wischerblätter
bei unzureichender Wischleistung
mit einem geeigneten milden
Reinigungsmittel und spülen Sie sie
danach mit reichlich klarem Wasser ab.
HINWEIS
Vermeiden Sie Beschädigungen der
Wischerblätter, der Arme oder anderer
Komponenten und verzichten Sie auf:
Verwendung von Benzin, Kerosin,
Farbverdünner oder anderen
Lösungsmitteln auf oder in der Nähe
dieser Teile.
Versuchen Sie, die Scheibenwischer
mit der Hand zu bewegen
Verwendung nicht vorgeschriebener
Wischerblätter
Informationen
Die in Waschanlagen verwendeten
Heißwachszusätze erschweren
bekanntermaßen das Reinigen der
Windschutzscheibe.
Informationen
Wischerblätter sind ein Verbrauchsartikel,
und die normale Abnutzung der
Wischerblätter wird möglicherweise nicht
von Ihrer Fahrzeuggarantie abgedeckt.
Wischerblätter ersetzen
Wenn die Reinigungsleistung der
Wischerblätter nicht mehr ausreicht, sind
die Wischerblätter eventuell verschlissen
oder eingerissen und müssen ersetzt
werden.
HINWEIS
Um eine Beschädigung der
Motorhaube und der Wischerarme zu
vermeiden, sollten die Wischerarme
nur in der oberen Wischposition
angehoben werden.
Bringen Sie die Wischerarme
vor dem Fahren immer auf die
Windschutzscheibe zurück.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.