Hyundai Kona Elektro Betriebsanleitung

Betrieb | Wartung | Technische Daten

Hyundai Kona Elektro (OS) Baujahr: 2021 - 2023

Vorwort / Übersicht zu Ihrem Elektrofahrzeug
1-26
Vorsichtsmaßnahmen beim Laden
mit Wechselstromladegerät und
mobilem Ladegerät
1. Prüfen Sie nach Öffnen der
Ladeklappe das Ladesymbol unten auf
dem Warnschild
2. Prüfen Sie das Symbol für den
Ladestecker des Wechselstrom- und
Erhaltungsladegerätkabels
3. Nachdem Sie den Buchstaben des
Ladesymbols überprüft haben, fahren
Sie mit dem Ladeschritt fort (siehe
Tabelle mit den Symbolen für die
elektrische Ladekennzeichnung in
diesem Kapitel).
Vorsichtsmaßnahmen beim Laden
mit Gleichstromladegerät
1. Prüfen Sie nach Öffnen der
Ladeklappe das Ladesymbol unten auf
dem Warnschild
2. Prüfen Sie das Symbol
des Ladesteckers an der
Schnellladestation
3. Nachdem Sie den Buchstaben des
Ladesymbols überprüft haben, fahren
Sie mit dem Ladeschritt fort (siehe
Tabelle mit den Symbolen für die
elektrische Ladekennzeichnung in
diesem Kapitel).
WARNUNG
Es besteht die Gefahr von
Ausfällen, Brand, Verletzung usw.,
wenn ein Ladestecker mit nicht
übereinstimmendem Symbol
verwendet wird.
Kennzeichnung für elektrisches
Laden
OOSEVQ011089L
OOSEVQ011089L
1. Hochspannungswarnung
2. Symbol für Ladeklappe
3. Weitere Informationen finden Sie
unter „So prüfen Sie das Symbol auf
der Ladekennzeichnung“ in diesem
Kapitel.
4. Ladespannung und -stromstärke
: Wechselstrom einphasig
: Wechselstrom 3-phasig
5, 6, 7. Symbole für Ladetyp. Siehe die
Tabelle der Symbole für die
Ladekennzeichnung“.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.