Hyundai Kona Elektro Betriebsanleitung

Betrieb | Wartung | Technische Daten

Hyundai Kona Elektro (OS) Baujahr: 2021 - 2023

04
4-3
K o m b i i n s t r u m e n t - B e d i e n u n g
Instrumentenbeleuchtung
OOSEV040056L
OOSEV040056L
Drücken Sie bei eingeschaltetem
Stand- oder Abblendlicht den
Beleuchtungsregler, um die Helligkeit der
Instrumentenbeleuchtung zu regeln.
Mit dem Beleuchtungsregler für die
Instrumentenbeleuchtung wird auch die
Helligkeit der Schalterbeleuchtung im
Innenraum geregelt.
WARNUNG
Stellen Sie das Kombiinstrument
niemals beim Fahren ein. Sie könnten
die Kontrolle über das Fahrzeug
verlieren und dadurch tödliche
oder schwere Verletzungen oder
Sachschäden verursachen.
OCN7040019L
OCN7040019L
Der Helligkeitsgrad der Instrumenten-
beleuchtung wird angezeigt.
Wenn die Helligkeit den größten oder
kleinsten Wert erreicht, ertönt ein
Alarmsignal.
Messgeräte und Anzeigen
Tachometer
km/h
km/h
OOSEV040472L
OOSEV040472L
Das Tachometer zeigt die
Geschwindigkeit des Fahrzeugs an und
ist in Kilometer/Stunde (km/h) kalibriert.
Leistungs-/Ladeanzeige
OOSEV040474L
OOSEV040474L
Die Leistungs-/Ladeanzeige zeigt
den Energieverbrauch des Fahrzeugs
sowie den Lade-/Entladestatus der
regenerativen Bremsen.
POWER:
Sie zeigt den Energieverbrauch des
Fahrzeugs bei der Fahrt bergauf oder bei
Beschleunigung. Je mehr Elektroenergie
verbraucht wird, umso höher die
Anzeige.
AUFLADUNG:
Sie zeigt den Ladezustand der
Batterie, wenn diese über die
Regenerativbremsen aufgeladen wird
(beim Abbremsen bzw. Bergabfahren). Je
mehr Elektroenergie geladen wird, umso
niedriger ist die Anzeige.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.