Hyundai Kona Elektro Betriebsanleitung

Betrieb | Wartung | Technische Daten

Hyundai Kona Elektro (OS) Baujahr: 2021 - 2023

08
8-11
Reifen mit TPMS wechseln
Wenn Sie eine Reifenpanne haben,
leuchten die Reifendruck-Warnleuchte
und die Positionsanzeige auf. Wir
empfehlen, den defekten Reifen so
bald wie möglich von einem HYUNDAI-
Vertragshändler reparieren zu lassen
oder durch das Ersatzrad zu ersetzen.
VORSICHT
Sie sollten nur ein von einem HYUNDAI-
Vertragshändler zugelassenes oder
ein gleichwertiges, für Ihr Fahrzeug
zugelassenes Reifendichtmittel
verwenden, um einen Reifen mit zu
niedrigem Druck zu reparieren bzw.
aufzupumpen. Reifendichtmittel, die
nicht von einem HYUNDAI-Händler
genehmigt wurden, können den
Reifendrucksensor beschädigen.
Sobald der mit einem Reifendruck-
Überwachungssensor ausgerüstete
Originalreifen wieder auf den
empfohlenen Druck aufgepumpt und
am Fahrzeug angebaut ist, erlöschen die
Kontrollleuchte für niedrigen Reifendruck
und die TPMS-Störungsleuchte innerhalb
weniger Minuten.
Alle Räder sind mit einem
Reifendrucksensor ausgerüstet, der
sich im Reifen unter dem Ventilschaft
befindet. Sie müssen Räder verwenden,
die für das TPMS-System vorgesehen
sind. Sie sollten stets den Reifenservice
eines HYUNDAI-Vertragshändlers in
Anspruch nehmen.
Wenn die Kontrollleuchten nach einigen
Minuten nicht erlöschen, sollten Sie sich
an einen autorisierten HYUNDAI-Händler
wenden.
Sie können einen Reifen mit niedrigem
Reifendruck schon mit einem Blick
erkennen. Verwenden Sie zum Messen
immer ein Reifendruckmessgerät von
guter Qualität. Beachten Sie, dass ein
(durch das Fahren) heißer Reifen einen
höheren Druck hat als ein kalter Reifen.
„Kalter Reifen“ bedeutet, dass das
Fahrzeug in den vergangenen 3 Stunden
abgestellt war oder maximal 1,6 km weit
gefahren wurde.
Lassen Sie den Reifen abkühlen,
bevor Sie den Reifendruck messen.
Vergewissern Sie sich immer, dass
der Reifen kalt ist, bevor Sie den
empfohlenen Reifendruck aufpumpen.
WARNUNG
Das TPMS-System kann Sie nicht
vor schweren und plötzlichen
Reifenschäden warnen, die durch
äußere Umstände wie Nägel oder auf
der Straße liegende Gegenstände
verursacht werden.
Wenn Sie eine Instabilität Ihres
Fahrzeugs fühlen, nehmen Sie sofort
den Fuß vom Gaspedal, treten Sie
allmählich mit geringem Druck die
Bremse und fahren Sie langsam eine
sichere Stelle abseits der Straße an.
WARNUNG
Die Änderung, Modifikation oder
Deaktivierung der Komponenten des
Reifendruck-Überwachungssystems
(TPMS) kann dazu führen, dass
die Systemfunktion, nämlich die
Warnung des Fahrers vor zu geringem
Reifendruck und/oder TPMS-
Störungen, beeinträchtigt wird.
Eine Änderung, Modifikation oder
Deaktivierung der Komponenten des
Reifendruck-Überwachungssystems
(TPMS) kann die Garantie für diese
Fahrzeugteile außer Kraft setzen.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.