Hyundai Kona Elektro Betriebsanleitung
Betrieb | Wartung | Technische Daten
Baujahr: 2021 - 2023
06
6-45
Gleichmäßiges Durchfahren von
Kurven
Vermeiden Sie es in Kurven zu
bremsen oder den Gang zu wechseln,
insbesondere auf nassen Straßen.
Idealerweise sollte bei Kurvenfahrten
immer behutsam Gas gegeben werden.
Fahren im Dunkeln
Nachtfahrten sind gefährlicher als
Autofahrten bei Tageslicht. Hier sind
einige wichtige Tipps, die Sie beachten
sollten:
• Fahren Sie mit mäßiger
Geschwindigkeit und halten Sie
größere Abstände zu anderen
Verkehrsteilnehmern, um den
schlechteren Sichtverhältnissen
gerecht zu werden. Dies gilt
insbesondere in Bereichen, die nicht
beleuchtet sind.
• Stellen Sie Ihre Spiegel ein, um eine
Blendung durch die Scheinwerfer
anderer Fahrzeuge zu reduzieren.
• Halten Sie Ihre Scheinwerfer
sauber und richtig ausgerichtet.
Verschmutzte oder falsch
ausgerichtete Scheinwerfer
erschweren die Sicht bei Dunkelheit.
• Vermeiden Sie es, direkt
in die Scheinwerfer von
entgegenkommenden Fahrzeugen zu
sehen. Sie könnten vorübergehend
geblendet werden und es dauert
einige Sekunden, damit sich Ihre
Augen wieder an die Dunkelheit
gewöhnen.
Fahren bei Regen
Regen und nasse Straßen können
Fahrten gefährlich machen. Bitte
beachten Sie folgende Hinweise für das
Fahren bei Regenwetter oder rutschigen
Straßen:
• Fahren Sie langsamer und vergrößern
Sie den Sicherheitsabstand. Starker
Regen erschwert die Sicht und
verlängert den Anhalteweg des
Fahrzeugs.
• Schalten Sie die
Geschwindigkeitsregelanlage ab
(ausstattungsabhängig).
• Ersetzen Sie die Wischerblätter,
sobald sie die Windschutzscheibe
nicht mehr schlierenfrei wischen oder
Bereiche auslassen.
• Stellen Sie sicher, dass Ihre Reifen
ausreichend Profil haben. Bei
geringer Reifenprofiltiefe besteht
die Gefahr, dass das Fahrzeug bei
starkem Bremsen auf nasser Straße
ins Schleudern gerät und ein Unfall
verursacht. Siehe „Reifenwechsel“ in
Kapitel 9.
• Schalten Sie das Licht ein, damit Sie
von anderen Verkehrsteilnehmern
besser erkannt werden.
• Schnelles Fahren durch größere
Wasserlachen und Pfützen kann
die Wirksamkeit der Bremsen
beeinträchtigen. Wenn Sie durch
Wasserpfützen fahren müssen,
versuchen Sie, langsam hindurch zu
fahren.
• Wenn Sie den Eindruck haben, dass
Ihre Bremsen nass sind, betätigen Sie
sie solange behutsam beim Fahren,
bis sich die Bremswirkung wieder
normalisiert.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?