Hyundai Kona Elektro Betriebsanleitung
Betrieb | Wartung | Technische Daten
Baujahr: 2021 - 2023
Fahrhinweise
6-20
VORSICHT
• Bringen Sie in der Nähe des Radar-
sensors keine Nummernschildrah-
men und keine Fremdkörper wie
einen Autoaufkleber oder einen
Stoßfängerschutz an. Andernfalls
können die Erkennungseigenschaf-
ten des Radars beeinträchtigt wer-
den.
• Halten Sie den Radarsensor und die
Objektivabdeckung immer sauber
und frei von Schmutz und Ablage-
rungen.
• Verwenden Sie zum Waschen des
Fahrzeugs nur ein weiches Tuch.
Sprühen Sie kein Druckwasser direkt
auf den Sensor oder die Sensorabde-
ckung.
• Achten Sie darauf, dass Sie keine
unnötige Kraft auf den Radarsensor
oder die Sensorabdeckung ausüben.
Wenn der Sensor gewaltsam dejus-
tiert wird, funktioniert die intelli-
gente Energierückgewinnung nicht
ordnungsgemäß. In diesem Fall wird
möglicherweise keine Warnmeldung
angezeigt. Wir empfehlen die Ins-
pektion des Fahrzeugs durch einen
Hyundai-Vertragshändler.
• Wenn der vordere Stoßfänger im Be-
reich des Radarsensors beschädigt
wurde, funktioniert die intelligente
Tempomatsteuerung möglicher-
weise nicht richtig. Wir empfehlen
die Inspektion des Fahrzeugs durch
einen Hyundai-Vertragshändler.
• Verwenden Sie nur Originalteile, um
einen beschädigten Sensor oder eine
Sensorabdeckung zu reparieren oder
zu ersetzen.
Fehlfunktion des Systems
OOSEV040521E
OOSEV040521E
Intelligente Energierückgewinnung prüfen
Die Meldung erscheint, wenn das
System nicht einwandfrei funktioniert.
Das System wird deaktiviert und das
Wort AUTO auf dem Kombiinstrument
verschwindet. Stattdessen wird die Stufe
für die Regenerativbremse angezeigt.
Überprüfen Sie, ob sich Fremdkörper
auf dem Frontradarsensor befinden.
Entfernen Sie jeglichen Schmutz oder
Schnee bzw. jegliche Fremdkörper, die
die Radarsensoren stören könnten. Sollte
das System immer noch nicht normal
funktionieren, sollten Sie Ihr Fahrzeug
bei einem HYUNDAI-Vertragshändler
überprüfen lassen.
Einschränkungen des Systems
Die intelligente Energierückgewinnung
funktioniert möglicherweise in
bestimmten Situationen nicht richtig,
wenn die Verkehrssituation vom
Frontradarsensor nicht erkannt wird.
In solchen Fällen muss der Fahrer
besonders aufmerksam sein, da das
System nicht richtig oder unerwartet
reagieren kann.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?