Hyundai Kona Elektro Betriebsanleitung
Betrieb | Wartung | Technische Daten
Baujahr: 2021 - 2023
Sicherheitssystem
3-42
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden
Sicherheitshinweise bei der Benutzung
des ISOFIX-Systems:
• Studieren und beachten Sie alle
mitgelieferten Einbauanleitungen
Ihres Kinderrückhaltesystems.
• Schließen Sie alle nicht verwendeten
Sicherheitsgurte der Fondsitze und
führen Sie die nicht benötigten
Sicherheitsgurte hinter dem
Kindersitz entlang, damit das Kind
sie nicht ergreift und festhält. Kinder
können stranguliert werden, wenn
sich ein Schulterriemen um ihren
Hals wickelt und der Sicherheitsgurt
gespannt wird.
• Befestigen Sie niemals mehr als ein
Kinderrückhaltesystem an einer
Verankerung. Andernfalls kann die
Verankerung bzw. der Anschluss sich
lösen oder brechen.
• Lassen Sie das ISOFIX-System nach
einem Unfall immer von Ihrem
Händler prüfen. Ein Unfall kann das
ISOFIX-System beschädigen, sodass
das Kinderrückhaltesystem nicht
mehr richtig gehalten wird.
Befestigung von Kindersitzen mit
einem oberen Halteband
OOSEV038027
OOSEV038027
Halterungen für das obere Kindersitz-
Halteband befinden sich auf der
Rückseite der Rücklehnen.
OOS037032
OOS037032
1. Führen Sie das obere Halteband
des Kinderrückhaltesystems
über die Rücklehne. Befolgen
Sie bei der Verlegung des oberen
Haltebandes die Anweisungen des
Kindersitzherstellers.
2. Befestigen Sie das obere Halteband
am oberen Ankerpunkt und ziehen
Sie das Halteband gemäß den
Anweisungen des Kindersitzherstellers
fest, um das Kinderrückhaltesystem
sicher am Sitz zu befestigen.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?