Hyundai Kona Elektro Betriebsanleitung

Betrieb | Wartung | Technische Daten

Hyundai Kona Elektro (OS) Baujahr: 2021 - 2023

Sicherheitssystem
3-56
Geräusch- und Rauchentwicklung
beim Entfalten von Airbags
Wenn sich Airbags entfalten, verursachen
sie ein lautes Explosionsgeräusch
und hinterlassen Rauch und Pulver im
Fahrzeug. Dies ist normal und wird durch
die Zündung des Airbag-Generators
verursacht. Nach der Entfaltung des
Airbags könnten Sie sich wegen des
Brustkontakts mit dem Sicherheitsgurt
und dem Airbag und durch Einatmen
von Rauch und Pulver sehr unbehaglich
fühlen. Das Pulver kann bei manchen
Menschen Asthma verschlimmern. Wenn
Sie nach dem Auslösen des Airbags
Probleme mit der Atmung haben, suchen
Sie sofort einen Arzt auf.
Obwohl der Rauch und das Pulver nicht
giftig sind, können sie Reizungen der
Haut, Augen, Nase, des Rachens usw.
verursachen. Waschen und spülen Sie
in diesem Fall unverzüglich mit kaltem
Wasser und suchen Sie einen Arzt auf,
wenn die Symptome anhalten.
Befestigen Sie keine Kindersitze auf
dem Beifahrersitz.
OYDESA2042
OYDESA2042
Befestigen Sie niemals einen Kindersitz
auf dem Beifahrersitz, wenn der
Beifahrerairbag nicht deaktiviert ist.
WARNUNG
Verwenden Sie NIEMALS ein
Kinderrückhaltesystem mit
Blickrichtung entgegen der
Fahrtrichtung auf einem Sitz, der
mit einem AKTIVEN AIRBAG davor
geschützt ist, TOD oder SCHWERE
VERLETZUNGEN des KINDES können die
Folge sein.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.