Hyundai Kona Elektro Betriebsanleitung
Betrieb | Wartung | Technische Daten
Baujahr: 2021 - 2023
Sicherheitssystem
3-60
Bedingungen, unter denen Airbags
nicht ausgelöst werden
OOSEV030021L
OOSEV030021L
Bei bestimmten Kollisionen mit geringer
Geschwindigkeit ist es möglich, dass
Airbags nicht ausgelöst werden.
Airbags sind so konzipiert, dass sie in
solchen Fällen nicht ausgelöst werden,
da sie unter diesen Umständen die
Schutzwirkung der Sicherheitsgurte nicht
verbessern können.
OOSEV030020L
OOSEV030020L
Die Airbags sollen sich bei
Heckkollisionen nicht entfalten, weil
die Insassen durch einen Heckaufprall
nach hinten bewegt werden. In diesem
Fall könnten entfaltete Airbags keinen
zusätzlichen Vorteil bieten.
OOSEV030022L
OOSEV030022L
Die vorderen Airbags werden bei
seitlichen Kollisionen nicht ausgelöst,
da sich die Insassen in die Richtung
Aufprallseite bewegen, wobei entfaltete
vordere Airbags keinen zusätzlichen
Insassenschutz bieten.
Allerdings werden je nach Aufprallstärke,
Fahrgeschwindigkeit und Aufprallwinkel
die Seiten- oder Kopfairbags ausgelöst.
OTL035069
OTL035069
Bei einer Kollision in einem bestimmten
Winkel kann die Aufprallkraft die
Insassen in eine Richtung werfen, wo
die Airbags keinen zusätzlichen Vorteil
bieten könnten und deshalb lösen die
Sensoren die Airbags eventuell nicht aus.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?