Hyundai Kona Elektro Betriebsanleitung

Betrieb | Wartung | Technische Daten

Hyundai Kona Elektro (OS) Baujahr: 2021 - 2023

05
5-25
Fensterheber-Reset
Wenn die Fensterheber nicht
ordnungsgemäß funktionieren,
muss wie folgt ein Reset der
Fensterheberautomatik durchgeführt
werden:
1. Bringen Sie den Start-/Stopp-Knopf in
Position ON.
2. Schließen Sie das Fenster und halten
Sie den Fensterheberschalter danach
noch mindestens eine Sekunde lang
gezogen.
Für den Fall, dass die Fensterheber
nach dem Reset nicht ordnungsgemäß
funktionieren, wird empfohlen,
das System in einer HYUNDAI
Vertragswerkstatt überprüfen zu lassen.
WARNUNG
Der Klemmschutz wird nicht aktiviert,
wenn das Fensterhebersystem
zurückgestellt wird. Achten Sie beim
Schließen der Fenster darauf, dass
keine Körperteile oder Gegenstände im
Weg sind, damit niemand verletzt und
das Fahrzeug nicht beschädigt wird.
Klemmschutzfunktion
(ausstattungsabhängig)
OLF044032
OLF044032
Wenn ein Fensterheber beim
automatischen Schließen ein Hindernis
erkennt, hält er an und fährt etwa 30 cm
nach unten, damit das Hindernis entfernt
werden kann.
Wenn der Fensterheber den
Widerstand erkennt, während der
Fensterheberschalter dauerhaft
nach oben gezogen wird, wird die
Aufwärtsbewegung gestoppt und das
Fenster senkt sich danach um ca. 2,5 cm.
Wenn der Fensterheberschalter innerhalb
von 5 Sekunden nach der automatischen
Absenkung der Fensterscheibe durch
den Klemmschutz wieder dauerhaft
nach oben gezogen wird, ist die
Klemmschutzfunktion aufgehoben.
Informationen
Die automatische Umkehrfunktion
ist nur dann aktiv, wenn die Funktion
„Komfortschließen“ benutzt wird
(Schalter bis zur zweiten Raststufe nach
oben ziehen).

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.