Hyundai Kona Elektro Betriebsanleitung

Betrieb | Wartung | Technische Daten

Hyundai Kona Elektro (OS) Baujahr: 2021 - 2023

05
5-51
2. Wenn die Frontkamera durch
äußere Einflüsse in ihrer Funktion
beeinträchtigt wird. Beispiele dafür
sind:
- Die Scheinwerfer des Fahrzeugs
sind nicht richtig ausgerichtet.
- Das Fahrzeug wird auf einer engen,
kurvigen oder unebenen Straße
gefahren.
- Das Fahrzeug wird bergauf oder
bergab gefahren.
- Es ist nur ein Teil des vorausfahren-
den Fahrzeugs auf einer Kreuzung
oder in einer Kurve sichtbar.
- Es gibt eine Ampel, einen Reflek-
tor, ein Blinksignal oder einen
Spiegel.
- Die Fahrbahnbedingungen sind
schlecht, beispielsweise durch
nasse oder verschneite Fahrbahn.
- Ein Fahrzeug fährt plötzlich aus
einer Kurve.
- Das Fahrzeug steht durch einen
Reifenschaden schräg oder wird
abgeschleppt.
- Wenn die Spurhalteassis-
tent-Warnleuchte aufleuchtet
- Wenn das Licht eines entgegen-
kommenden oder vorausfah-
renden Fahrzeugs aufgrund von
Abgasen, Rauch, Nebel, Schnee
usw. nicht erkannt wird-
- Die Frontscheibe ist mit Fremdma-
terial wie Eis, Feuchtigkeit, Staub
bedeckt oder beschädigt.
3. Die Sicht nach vorne ist mangelhaft.
Beispiele dafür sind:
- Die Scheinwerfer eines entge-
genkommenden Fahrzeugs oder
eines vorausfahrenden Fahrzeugs
werden aufgrund schlechter
Sicht (Smog, Rauch, Staub, Nebel,
starker Regen, Schnee usw.) nicht
erkannt.
- Die Sicht durch die
Windschutzscheibe ist mangelhaft.
WARNUNG
Versuchen Sie nicht, die Frontkamera
zu zerlegen.
Wenn die Kamera aus irgendeinem
Grund entfernt wurde, muss
das System möglicherweise neu
kalibriert werden. Wir empfehlen die
Inspektion des Systems durch einen
HYUNDAI-Vertragshändler.
Wenn die Windschutzscheibe Ihres
Fahrzeugs ersetzt wird, muss die
Frontkamera höchstwahrscheinlich
neu kalibriert werden. In diesem
Fall sollten Sie das Fahrzeug und
das System von einem HYUNDAI-
Vertragshändler prüfen und neu
kalibrieren lassen.
Achten Sie darauf, dass kein Wasser
in den Fernlichtassistenten gelangt,
und entfernen oder beschädigen Sie
keine Teile des Fernlichtassistenten.
Legen Sie keine Objekte, die
Licht reflektieren, z. B. Spiegel,
weißes Papier usw. auf die
Armaturenbrettpolsterung. Das
System funktioniert möglicherweise
nicht richtig, wenn Sonnenlicht
reflektiert wird.
Manchmal funktioniert der
Fernlichtassistent nicht
richtig. Das System ist eine
reine Komfortfunktion. Der
Fahrer bleibt für eine sichere
Fahrweise verantwortlich und
muss die Straßenverhältnisse aus
Sicherheitsgründen stets prüfen.
Wenn das System nicht richtig
funktioniert, wechseln Sie manuell
zwischen Fernlicht und Abblendlicht.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.