Hyundai Kona Elektro Betriebsanleitung

Betrieb | Wartung | Technische Daten

Hyundai Kona Elektro (OS) Baujahr: 2021 - 2023

Vorwort / Übersicht zu Ihrem Elektrofahrzeug
1-24
WARNUNG
Berühren Sie nicht den Verbinder
des Ladekabels, den Stecker des
Ladekabels und die Ladebuchse,
wenn Sie das Ladekabel mit dem
Ladegerät und der Ladebuchse im
Fahrzeug verbinden.
Beachten Sie die folgenden
Maßnahmen, um einen elektrischen
Schlag beim Aufladen zu vermeiden:
- Verwenden Sie ein wasserdichtes
Ladegerät.
- Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die
Ladebuchse und den Ladestecker
mit nassen Händen berühren oder
beim Anschließen des Ladekabels
im Wasser oder Schnee stehen.
- Seien Sie bei Gewitter vorsichtig.
- Seien Sie vorsichtig, wenn
Ladestecker und Ladebuchse nass
sind.
WARNUNG
Beenden Sie den Ladevorgang sofort,
wenn Sie anormale Symptome
(Geruch, Rauch) feststellen.
Ersetzen Sie das Ladekabel, wenn der
Kabelmantel beschädigt wurde, um
elektrische Schläge zu vermeiden.
Erfassen Sie beim Anschluss und
beim Entfernen das Aufladekabel am
Griff des Aufladeverbinders und des
Ladesteckers.
Wenn Sie an dem Kabel selbst ziehen
und nicht am Griff, können sich
interne Adern lösen und beschädigt
werden. Dies kann zu einem
elektrischen Schlag oder einem
Brand führen.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.