Hyundai Kona Elektro Betriebsanleitung

Betrieb | Wartung | Technische Daten

Hyundai Kona Elektro (OS) Baujahr: 2021 - 2023

01
1-31
Wechselstrom-Ladegerät trennen
Wechselstromladegerät
Wechselstromladegerät
OLFP0Q5007K
OLFP0Q5007K
1. Wenn der Ladevorgang
abgeschlossen ist, ziehen Sie den
Ladestecker aus der Ladebuchse der
Wechselstrom-Ladestation.
OOSEVQ018046L
OOSEVQ018046L
2. Erfassen Sie den Griff des
Ladesteckers fest und ziehen Sie ihn
heraus.
Informationen
Um Diebstahl des Ladekabels zu
verhindern, kann der Ladestecker nicht
von der Buchse abgezogen werden,
während die Türen verriegelt sind.
Entriegeln Sie alle Türen, um den
Ladestecker von der Buchse abzuziehen.
Wenn sich das Fahrzeug jedoch im AUTO-
Ladesteckermodus befindet, wird der
Ladestecker automatisch entsperrt, sobald
der Ladevorgang abgeschlossen ist.
Weitere Informationen finden Sie unter
„Ladestecker AUTO/ LOCK-Modus“ in
diesem Kapitel.
OOSEV010015L
OOSEV010015L
3. Stellen Sie sicher, dass der
Ladebuchsendeckel aufgesetzt ist.
4. Achten Sie darauf, dass Sie die
Ladeklappe komplett schließen.
Ladestecker im Notfall entriegeln
OOSEVQ018014
OOSEVQ018014
Wenn der Ladestecker sich aufgrund
einer Batterieentladung oder Defekt der
Kabel nicht trennen lässt, öffnen Sie die
Motorhaube und ziehen leicht an dem
Notfallseilzug. Der Ladestecker lässt sich
dann trennen.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.