Hyundai Kona Elektro Betriebsanleitung
Betrieb | Wartung | Technische Daten
Baujahr: 2021 - 2023
Vorwort / Übersicht zu Ihrem Elektrofahrzeug
1-44
Ladestecker im Notfall entriegeln
OOSEVQ018014
OOSEVQ018014
Wenn der Ladestecker sich aufgrund
einer Batterieentladung oder Defekt der
Kabel nicht trennen lässt, öffnen Sie die
Motorhaube und ziehen leicht an dem
Notfallseilzug. Der Ladestecker lässt sich
dann trennen.
Vorsichtsmaßnahmen für portable
Ladegeräte (ICCB: In-Cable Control
Box)
• Verwenden Sie das portable Ladegerät,
das von HYUNDAI Motors zertifiziert ist.
• Versuchen Sie nicht, das portable La-
degerät zu reparieren, zu zerlegen oder
einzustellen.
• Verwenden Sie keine Verlängerungs-
schnur und keinen Adapter.
• Stoppen Sie bei einem Defekt sofort.
• Fassen Sie den Stecker und den Ladeste-
cker nicht mit feuchten Händen an.
• Berühren Sie nicht die Klemme des Wech-
selstrom-Ladesteckers und die Wechsel-
strom-Ladebuchse im Fahrzeug.
• Verbinden Sie den Ladestecker nicht mit
einer Spannung, die nicht den Vorschrif-
ten entspricht.
• Verwenden Sie das portable Ladege-
rät nicht, wenn es verschlissen oder in
irgendeiner Weise beschädigt ist oder
blanke Teile zugänglich sind.
• Wenn das ICCB-Gehäuse und der Wech-
selstromladestecker beschädigt sind,
Risse aufweisen oder Drähte freiliegen,
darf das portable Ladegerät nicht verwen-
det werden.
• Lassen Sie Kinder das portable Ladegerät
nicht bedienen oder berühren.
• Halten Sie den Anschlusskasten frei von
Wasser.
• Halten Sie den normalen Ladestecker
bzw. Anschlussbuchse frei von
Fremdkörpern.
• Treten Sie nicht auf das Kabel oder die
Leitung. Ziehen Sie nicht an dem Kabel
oder der Leitung und verdrehen oder
verbiegen Sie diese nicht.
• Laden Sie den Akku nicht bei Gewitter auf.
• Lassen Sie den Anschlusskasten
nicht herunterfallen und stellen Sie
keine schweren Gegenstände auf den
Anschlusskasten.
• Stellen Sie beim Laden in der Nähe des
Ladegeräts keine Gegenstände auf, die
hohe Temperaturen erzeugen können.
• Beim Laden an einer beschädigten oder
verschlissenen Haushaltssteckdose
besteht die Gefahr eines elektrischen
Schlages. Wenn Sie Zweifel an der
Funktionsfähigkeit der Steckdose haben,
lassen Sie diese von einer Elektrofachkraft
überprüfen.
• Nehmen Sie sofort das portable
Ladegerät außer Betrieb, wenn die
Haushaltsteckdose oder Teile überhitzt
sind oder Sie Brandgeruch bemerken.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?