Hyundai Kona Elektro Betriebsanleitung
Betrieb | Wartung | Technische Daten
Baujahr: 2021 - 2023
08
8-5
HINWEIS
So verhindern Sie Beschädigungen
Ihres Fahrzeugs:
• Verwenden Sie ausschließlich eine
12-Volt-Stromversorgung (Batterie
oder Starthilfevorrichtung), wenn Sie
Ihrem Fahrzeug Starthilfe geben.
• Versuchen Sie nicht, Ihr Fahrzeug
durch Anschieben zu starten.
Informationen
Pb
Nicht sachgemäß entsorgte
Batterien können eine Gefahr für
die Umwelt und die Gesundheit
darstellen. Entsorgen Sie die
Batterie entsprechend den vor
Ort geltenden Bestimmungen
oder Vorschriften.
Starthilfeverfahren
1. Positionieren Sie die Fahrzeuge so
nah beieinander, dass die Länge
der Starthilfekabel ausreicht. Die
Fahrzeuge dürfen einander jedoch
nicht berühren.
2. Meiden Sie Lüfter und andere
bewegliche Teile im Motorraum auch
dann, wenn der Motor abgestellt ist.
3. Schalten Sie alle elektrischen Geräte
wie Radios, Beleuchtung, Klimaanlage
usw. aus. Stellen Sie die Fahrzeuge in
die Parkstufe (P) und aktivieren Sie die
Feststellbremse. Schalten Sie beide
Fahrzeuge AUS.
1VQA4001
1VQA4001
4. Schließen Sie die Starthilfekabel exakt
in der im Bild gezeigten Reihenfolge
an. Schließen Sie zuerst ein
Starthilfekabel an der roten positiven
(+) Starthilfeklemme Ihres Fahrzeugs
(1) an.
5. Schließen Sie das andere Ende des
Überbrückungskabels an die rote
Batterie-/Starthilfeklemme (+) des
Starthilfe gebenden Fahrzeugs an (2).
6. Schließen Sie das zweite
Starthilfekabel an der schwarze
negativen (-) Batterieklemme oder am
Fahrgestell-Massepunkt des Starthilfe
gebenden Fahrzeugs (3) an.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?