Hyundai Kona Elektro Betriebsanleitung
Betrieb | Wartung | Technische Daten
![](/viewer/651c3c0356675981536169/bg1ec.png)
Notsituationen
8-16
OOSEV060008L
OOSEV060008L
5. Schließen Sie das Stromkabel des
Kompressors (4) an die Steckdose
des Fahrzeugs an.
HINWEIS
Verwenden Sie dazu ausschließlich die
Steckdose auf der Beifahrerseite.
6. Schalten Sie bei eingeschaltetem
Fahrzeug (
Anzeige ON), den Kom-
pressor ein und lassen Sie ihn unge-
fähr 5 bis 7 Minuten laufen, um das
Dichtmittel bis zum richtigen Druck
einzufüllen. (siehe Reifen und Räder,
Kapitel 8). Der Reifendruck nach dem
Füllen ist nicht so wichtig und wird
später geprüft/behoben.
Achten Sie darauf, den Reifen nicht
zu weit aufzupumpen, und halten
Sie sich während des Befüllens vom
Reifen fern.
VORSICHT
Reifendruck
Sie sollten das Fahrzeug nicht fahren,
wenn der Reifendruck unter 2 bar (200
kPa) liegt. Dies kann zu einem Unfall auf-
grund eines geplatzten Reifens führen.
7. Schalten Sie den Kompressor aus.
8. Trennen Sie den Schlauch von
der Dichtmittelflasche und vom
Reifenventil.
Legen Sie das Tire Mobility Kit wieder an
den dafür vorgesehenen Platz im Fahrzeug.
OLMF064106
OLMF064106
9. Fahren Sie sofort 7 bis 10 km, um das
Dichtmittel gleichmäßig im Reifen zu
verteilen.
Überschreiten Sie nicht eine
Geschwindigkeit von 80 km/h. Falls
möglich, fahren Sie nicht langsamer als
20 km/h.
Wenn Sie während der Fahrt
ungewöhnliche Vibrationen oder
Geräusche bemerken, reduzieren Sie
die Geschwindigkeit und fahren Sie
vorsichtig weiter, bis Sie das Fahrzeug
sicher am Straßenrand anhalten können.
Rufen Sie einen Pannen- oder
Abschleppdienst zu Hilfe.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?