Hyundai Kona Elektro Betriebsanleitung
Betrieb | Wartung | Technische Daten
Baujahr: 2021 - 2023
08
8-25
Nachdem die in dem europaweiten eCall-System gespeicherten Daten an den
Notdienst gesendet wurden, um dem Fahrer und den Fahrzeuginsassen mit
geeigneten Rettungsmaßnahmen zu helfen, werden die Daten nach Abschluss der
Rettungsmaßnahme gelöscht.
Beschreibung des fahrzeugeigenen eCall-Systems
SOS-TasteSOS-Taste
NotrufsystemNotrufsystem
AufprallsignalAufprallsignal
AntenneAntenne
MikrofonMikrofon
LautsprecherLautsprecher
LEDsLEDs
ESKEV-501
ESKEV-501
Übersicht über das fahrzeugeigene eCall-System auf 112-Basis, seinen Betrieb und
seine Funktionen: siehe diesen Abschnitt. Der eCall-Service auf 112-Basis ist ein
öffentlicher Service für das Allgemeinwohl und ist kostenlos zugänglich.
Das eCall-Bordsystem für die Notrufnummer 112 ist standardmäßig aktiviert. Es wird
bei einem schweren Unfall automatisch über fahrzeuginterne Sensoren aktiviert.
Es wird auch automatisch ausgelöst, wenn das Fahrzeug mit einem TPS-System
ausgestattet ist, das bei einem schweren Unfall nicht funktioniert.
Das fahrzeugeigene eCall-System auf 112-Basis kann bei Bedarf zudem manuell
ausgelöst werden. Anweisungen für die manuelle Aktivierung des Systems: siehe
diesen Abschnitt.
Bei einem kritischen Systemversagen, das das fahrzeugeigene eCall-System mit
Rufnummer 112 deaktiviert, wird den Insassen des Fahrzeugs die folgende Warnung
ausgegeben: siehe diesen Abschnitt.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?