Hyundai Kona Elektro Betriebsanleitung

Betrieb | Wartung | Technische Daten

Hyundai Kona Elektro (OS) Baujahr: 2021 - 2023

Notsituationen
8-30
Manuelle Unfallmeldung
OOSEV060017L
OOSEV060017L
Fahrer bzw. Beifahrer können manuell eine Verbindung mit der zentralen
Notrufnummer aufbauen, wenn sie die SOS-Taste drücken, um den Rettungsdienst
anzurufen.
Ein Anruf an die Rettungsdienste über das europaweite eCall-System kann nur
abgebrochen werden, wenn die SOS-Taste innerhalb von 3 Sekunden erneute gedrückt
wird.
Nach Aktivieren des Notrufs im manuellen Modus (für entsprechende
Rettungsdienste und Hilfe) überträgt das europaweite eCall-System automatisch
die Verkehrsunfalldaten bzw. die Daten zu anderen Unfällen an den Mitarbeiter der
Notrufzentrale (PSAP).
Wenn der Fahrer oder Beifahrer versehentlich die SOS-Taste drückt, kann er die
Funktion durch erneutes Drücken der Taste innerhalb von 3 Sekunden abbrechen.
Danach kann der Verbindungsaufbau nicht mehr rückgängig gemacht werden.
Bei einem Verkehrsunfall oder anderem Unfall sind zur manuellen Aktivierung eines
Notrufs folgende Schritte erforderlich:
1. Halten Sie das Fahrzeug gemäß den Verkehrsregeln an, um Sicherheit für Sie und
andere Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.
2. Drücken Sie die SOS-Taste. Bei Drücken der SOS-Taste wird eine Registrierung der
Vorrichtung im Funktelefonnetz durchgeführt, ein minimaler Datensatz über das
Fahrzeug und seinen Standort wird gemäß den technischen Anforderungen der
Vorrichtung erfasst. Anschließend wird eine Verbindung mit dem Mitarbeiter des
europaweiten eCall-Systems hergestellt, um die Gründe (Bedingungen) des Notrufs
zu klären.
3. Nach Klären der Gründe des Notrufs sendet der Mitarbeiter der Notrufzentrale
(PSAP) Rettungsdienste aus und beendet den Notruf.
Wird der Notruf nicht gemäß dem vorstehend genannten Verfahren ausgeführt, wird
der Notruf als irrtümlicher Anruf betrachtet.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.