Hyundai Kona Elektro Betriebsanleitung

Betrieb | Wartung | Technische Daten

Hyundai Kona Elektro (OS) Baujahr: 2021 - 2023

Wartung
9-6
Bei der Nutzung Ihres Fahrzeugs:
Achten Sie auf Lenkradvibrationen.
Achten Sie auf ein schwergängiges
oder lockeres Lenkrad oder eine
Änderung der Ausrichtung bei
Geradeausfahrt.
Achten Sie beim Befahren gerader
und ebener Strecken darauf, ob Ihr
Fahrzeug ständig zur Seite zieht.
Achten Sie beim Bremsen auf
ungewöhnliche Geräusche und
darauf, ob das Fahrzeug zur Seite
zieht. Achten Sie auch darauf, ob sich
das Bremspedal zu weit durchtreten
lässt oder beim Treten zu viel Kraft
verlangt.
Prüfen Sie bei Auftreten von Schlupf
oder bei Veränderungen der
Getriebefunktionen den Füllstand der
Getriebeflüssigkeit.
Prüfen Sie die Funktion des
Untersetzungsgetriebes bei Stellung
des Schalthebels in Position P
(Parken).
Prüfen Sie die Feststellbremse.
Achten Sie auf ausgelaufene
Flüssigkeiten unter dem Fahrzeug
(das Austreten von Kondenswasser
während oder nach Nutzung der
Klimaanlage ist normal).
Mindestens einmal monatlich:
Prüfen Sie den Kühlmittelstand im
Kühlmittelbehälter.
Prüfen Sie die Funktion der gesamten
Außenbeleuchtung einschließlich
der Bremsleuchten, Blink- und
Warnblinkleuchten.
Prüfen Sie den Reifendruck aller
Reifen einschließlich Reserverad
und prüfen Sie alle Reifen auf
Verschleiß, einseitige Abnutzung und
Beschädigungen.
Prüfen Sie die Radmuttern auf festen
Sitz.
Mindestens zweimal pro Jahr:
(d. h. jeweils im Frühling und
Herbst)
Prüfen Sie die Schläuche des Kühlers,
der Heizung und der Klimaanlage auf
Dichtheit und Beschädigung.
Prüfen Sie die Funktion der
Scheibenwischer und der
Scheibenwaschanlage. Reinigen
Sie die Wischerblätter mit
einem sauberen Tuch, das mit
Scheibenreiniger angefeuchtet ist.
Prüfen Sie die Einstellung der
Scheinwerfer.
Prüfen Sie die Sicherheitsgurte auf
Verschleiß und Funktion.
Mindestens einmal pro Jahr:
Reinigen Sie die
Wasserablaufbohrungen in der
Karosserie und in den Türen.
Fetten Sie die Tür- und
Haubenscharniere.
Fetten Sie alle Tür- und
Haubenschlösser.
Tragen Sie Pflegemittel auf die
Gummidichtungen der Türen auf.
Prüfen Sie die Klimaanlage.
Prüfen und schmieren Sie
die Schaltzüge/Stangen des
Untersetzungsgetriebes.
Reinigen Sie die Batterie und die
Batteriepole.
Prüfen Sie den
Bremsflüssigkeitsfüllstand.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.