Hyundai Kona Elektro Betriebsanleitung
Betrieb | Wartung | Technische Daten
Baujahr: 2021 - 2023
09
9-63
• Ledersitze reinigen
- Beseitigen Sie sofort alle
Verunreinigungen. Befolgen Sie die
Anweisungen zur Entfernung der
jeweiligen Verunreinigungen.
- Kosmetikprodukte (Sonnencreme,
Grundierung usw.)
Tragen Sie die Reinigungscreme auf
ein Tuch auf und wischen Sie die
verunreinigte Stelle ab. Wischen Sie
die Creme mit einem feuchten Tuch
ab und entfernen Sie das Wasser
mit einem trockenen Tuch.
- Getränke (Kaffee,
Erfrischungsgetränk usw.)
Tragen Sie eine kleine Menge eines
neutralen Reinigungsmittels auf und
wischen Sie die Verschmutzungen
nicht ab.
- Öl
Entfernen Sie Öl sofort mit einem
saugfähigen Tuch und einem
Fleckenentferner, der nur für
Naturleder verwendet wird.
- Kaugummi
Kaugummi können Sie mit Eis
härten und dann entfernen.
Reinigung der Sicherheitsgurte
Reinigen Sie den Gurtriemen mit einer
milden Seifenlösung, die für die Poster-
oder Teppichreinigung empfohlen
wird. Befolgen Sie die auf der Seife
angegebenen Anweisungen. Färben oder
bleichen Sie die Gurtbänder nicht, da
das Gurtmaterial dadurch geschwächt
werden kann.
Fensterscheiben innen reinigen
Wenn die Fahrzeugscheiben von innen
mit einem Schmierfilm (Fett, Wachs
usw.) überzogen sind, müssen sie mit
Glasreiniger gereinigt werden. Beachten
Sie die Herstellerhinweise für den
Glasreiniger.
HINWEIS
Kratzen und schaben Sie nicht an
der Innenseite des Heckfensters.
Dies kann zu Schäden an der
Heckscheibenheizung führen.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?