MINI Aceman Betriebsanleitung
MINI ELECTRIC
Baujahr: seit 2024
Das Symbol zum Schließen neben der
Check-Control-Meldung zeigt an, ob die
Check-Control-Meldung ausgeblendet wer-
den kann.
Gespeicherte Check-Control-
Meldungen anzeigen
Gespeicherte Check-Control-Meldungen und
weitere Informationen können über Check-
Control abgerufen werden, z. B. zur Ursa-
che einer Störung und zum entsprechenden
Handlungsbedarf.
Abhängig von der Check-Control-Meldung
können weiterführende Hilfen ausgewählt
werden.
1. Den folgenden Menüpfad aufrufen:
Menü Apps / „Fahrzeug“ /
„Fahrzeugstatus“ / „Check-Control“.
2. Die gewünschte Textmeldung auswäh-
len.
Anzeige
Eine Check-Control-Meldung wird als Text-
meldung mit Symbol angezeigt. Ergänzende
Handlungshinweise können durch Antippen
der Textmeldung angezeigt werden.
Bei mehreren Störungen gleichzeitig wer-
den die Meldungen nacheinander angezeigt.
Bestimmte Meldungen, die während der
Fahrt angezeigt wurden, werden nach Aus-
schalten der Fahrbereitschaft erneut ange-
zeigt.
Symbole neben der Menüleiste wei-
sen auf eine aktive oder gespei-
cherte Check-Control-Meldung hin.
Kontrollleuchten und
Warnleuchten
Prinzip
Die Kontrollleuchten und Warnleuchten
zeigen den Status einiger Funktionen im
Fahrzeug an oder weisen darauf hin, wenn
in überwachten Systemen eine Störung vor-
liegt.
Die Kontrollleuchten und Warnleuchten
können in unterschiedlichen Kombinatio-
nen und Farben aufleuchten.
Einige Kontrollleuchten werden beim Ein-
schalten der Fahrbereitschaft auf Funktion
geprüft und leuchten vorübergehend auf.
Rote Leuchten
Gurtwarnung
Der Sicherheitsgurt ist nicht ange-
legt.
Weitere Informationen:
Gurtwarnung, siehe Seite 114.
Airbagsystem
Die Warnleuchte leuchtet kurz auf:
Zeigt beim Einschalten der Fahrbe-
reitschaft die Funktionsbereitschaft
des gesamten Airbagsystems und der Gurt-
straffer an.
Die Warnleuchte leuchtet nicht oder perma-
nent: Das Airbagsystem oder die Gurtstraf-
fer sind ggf. nicht funktionsfähig. Das Fahr-
zeug umgehend von einem autorisierten
Service Partner oder einem anderen quali-
fizierten Service Partner oder einer Fach-
werkstatt überprüfen lassen.
Weitere Informationen:
Airbags, siehe Seite 183.
Seite 151
Anzeigen BEDIENUNG
151
Online Version für Sach-Nr. 01405A969C3 - II/24
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem MINI und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere MINI-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?