Toyota bZ4X Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2022
• In den folgenden Fällen stoppt das
Solarladesystem die
Solarstromerzeugung und das
Einspeisen von Strom in die
Traktionsbatterie und die
Hilfssysteme.
– Die Motorhaube wird geöffnet
– AC- oder DC-Laden hat begonnen
– Bei Verwendung des Modus "My
Room".
– Die Temperaturerhaltungsfunktion
des Solarladesystems spricht an
– Es besteht eine Funktionsstörung
im Solarladesystem
• Die vom Solardach erzeugte
Strommenge hängt von der
Jahreszeit, dem Klima, den
Wetterbedingungen, dem
Fahrzeugwinkel und den
Umgebungsbedingungen ab.
• Liegt auch nur ein Teil des Solardachs
im Schatten, kann es zu einem
extremen Rückgang der
Stromerzeugung kommen.
• Damit das Solardach seine volle
Leistung entfalten kann, bitte die
folgenden Punkte beachten.
– Reinigen Sie das Dach regelmäßig
(vor allem herabgefallenes Laub
und Vogelkot können zu einer
erheblichen Verringerung der
Stromerzeugung führen)
– Entfernen Sie Schnee so schnell wie
möglich vom Dach
– Bringen Sie keine Aufkleber auf dem
Dach an. Es wird empfohlen, keinen
Dachträger usw. anzubringen, außer
er wird benötigt
• Wenn die Traktionsbatterie
vollständig geladen ist, erfolgt kein
weiteres Laden der Batterie über das
Solarladesystem. Wenn es nicht
notwendig ist, das Fahrzeug über eine
externe Stromquelle aufzuladen,
laden Sie das Fahrzeug tagsüber so oft
wie möglich mit dem Solarladesystem
auf und verwenden Sie externe
Stromquellen nur nachts. Dadurch
kann das Solarladesystem effektiv
genutzt werden.
• Wenn das Fahrzeug bei heißem
Wetter abgestellt wird, kann die
Temperaturerhaltungsfunktion des
Solarladesystems aufgrund der hohen
Temperatur im Fahrzeuginneren leicht
ansprechen.
• Das Aufbringen einer
Glasbeschichtung auf dem Solardach
kann den Brechungsindex des Lichts
verändern und die erzeugte
Strommenge verringern.
• Im Innern des Solardachs können
kleine Punkte, Linien und Flecken zu
sehen sein, die jedoch die Funktion
der Stromerzeugung oder die
Sicherheit nicht beeinträchtigen.
ACHTUNG
Schutz des Solarladesystems vor
Schäden
• Unbedingt die nachstehenden
Vorsichtsmaßregeln beachten.
– Keinesfalls das Solardach
modifizieren.
– Das Sonnenlicht nicht auf dem
Solardach fokussieren.
– Keinesfalls Gegenstände auf dem
Solardach ablegen.
– Das Solardach vor starken Stößen
schützen und das Dach keinesfalls
von Innen mit scharfen oder spitzen
Gegenständen belasten.
• Ist das Solardach beschädigt, den
beschädigten Bereich keinesfalls
berühren, sondern umgehend von
einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einer anderen zuverlässigen
Werkstatt reparieren lassen.
Wenn Gepäck auf dem Dach geladen ist
→S. 193
2.2 Laden
113
2
Elektrofahrzeugsystem
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Toyota und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Toyota-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?