Toyota bZ4X Betriebsanleitung

Toyota bZ4X (EAM) Baujahr: seit 2022

WARNUNG!
Anbringen eines Kindersitzes
Aus Sicherheitsgründen müssen
Kindersitze immer auf den Rücksitzen
angebracht werden. Falls der Rücksitz
nicht verwendet werden kann, kann
auch der Vordersitz genutzt werden,
sofern der Schalter PASSENGER
AIRBAG ON/OFF (Beifahrerairbag
Ein/Aus) zuvor auf "OFF" (AUS)
geschaltet wird.
Bleibt der Schalter „PASSENGER
AIRBAG ON/OFF zum manuellen
Ein-/Ausschalten des Beifahrerairbags
auf „ON“, kann der starke Aufprall des
auslösenden Airbags zu schweren oder
sogar tödlichen Verletzungen führen.
Wenn auf dem Beifahrersitz kein
Kindersitz angebracht ist
Stellen Sie sicher, dass der Schalter
„PASSENGER AIRBAG ON/OFF auf
"ON" gestellt ist.
Bleibt es ausgeschaltet, so wird der
Airbag bei einem Unfall möglicherweise
nicht ausgelöst, was zu schweren oder
sogar tödlichen Verletzungen führen
kann.
1.2.2 Fahren mit Kindern
Beachten Sie die folgenden
Vorsichtsmaßregeln, wenn sich Kinder im
Fahrzeug befinden.
Verwenden Sie so lange einen für das
Alter und die Größe des Kindes
geeigneten Kindersitz, bis das Kind groß
genug ist, um den Sicherheitsgurt
ordnungsgemäß anlegen zu können.
Kinder sollten auf den Rücksitzen
Platz nehmen, damit sie nicht
versehentlich das Lenkrad, den
Scheibenwischerschalter usw.
berühren.
Verwenden Sie die Kindersicherungen
der hinteren Türen und den
Fensterverriegelungsschalter, um zu
verhindern, dass Kinder während der
Fahrt die Tür öffnen oder
versehentlich die elektrischen
Fensterheber betätigen. (S. 146,
S. 178)
Keinesfalls kleine Kinder
Ausrüstungen bedienen lassen, die
Körperteile einklemmen oder
einquetschen könnten. Dazu gehören
z. B. die elektrischen Fensterheber, die
Motorhaube, die Heckklappe, die Sitze
usw.
WARNUNG!
Wenn sich Kinder im Fahrzeug
befinden
Lassen Sie Kinder niemals
unbeaufsichtigt im Fahrzeug zurück
und geben Sie niemals Kindern den
Schlüssel.
Kinder könnten sonst das Fahrzeug
starten oder das Getriebe in
Leerlaufstellung bringen. Außerdem
besteht die Gefahr, dass sich Kinder
beim Spielen mit den Fenstern oder
anderen Vorrichtungen des Fahrzeugs
verletzen. Zudem können sehr hohe
oder niedrige Temperaturen im
Innenraum des Fahrzeugs für Kinder
tödlich sein.
1.2.3 Kindersitze
Vor dem Einbau eines Kindersitzes in das
Fahrzeug sind die in der vorliegenden
Betriebsanleitung aufgeführten
Vorsichtsmaßregeln zu beachten und die
unterschiedlichen Arten von Kindersitzen
sowie die Einbaumethoden zu
berücksichtigen.
Kinder, die für ein korrektes Anlegen
eines Sicherheitsgurts noch zu klein
sind, müssen in einem Kindersitz
gesichert werden. Aus
Sicherheitsgründen müssen
Kindersitze immer auf den Rücksitzen
angebracht werden. Befolgen Sie die
in der Bedienungsanleitung des
Kindersitzes beschriebene
Einbaumethode.
1.2 Kindersicherheit
37
1
Sicherheit und Diebstahlschutz

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Toyota und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Toyota-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.