Toyota bZ4X Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2022
ACHTUNG (Fortsetzung)
So vermeiden Sie Beschädigungen der
Ventile und Sender des
Reifendruckkontrollsystems
Wenn ein Reifen mit flüssigem
Dichtmittel repariert wird, können das
Ventil und der Sender des
Reifendruckkontrollsystems
funktionsunfähig werden. Setzen Sie
sich bei der Verwendung von flüssigem
Dichtmittel so bald wie möglich mit
einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einer anderen zuverlässigen Werkstatt
bzw. einer anderen qualifizierte
Fachwerkstatt in Verbindung. Stellen Sie
sicher, dass nach dem Gebrauch von
flüssigem Dichtmittel bei einer
Reifenreparatur oder einem
Reifenwechsel auch das Reifendruck-
Warnventil und der -sender des
Reifendruckkontrollsystems
ausgetauscht werden. (→S. 435)
8.2.6 Falls das EV-System nicht
startet
Falls das EV-System nicht startet, können
die Ursachen je nach Situation
unterschiedlich sein. Überprüfen Sie die
folgenden Ursachen und führen Sie ggf.
die entsprechenden Maßnahmen aus.
Falls sich das Problem nicht beheben
lässt oder die Abhilfemaßnahmen nicht
bekannt sind, setzen Sie sich mit einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer
anderen zuverlässigen Werkstatt in
Verbindung.
Das EV-System startet nicht, obwohl
das Startverfahren korrekt ausgeführt
wurde. (→Starten des EV-Systems 199)
Dem Problem können einige der
folgenden Ursachen zugrunde liegen.
• Eventuell ist das Ladekabel noch am
Fahrzeug angeschlossen. (→S. 84)
• Der elektronische Schlüssel
funktioniert u.U. nicht
ordnungsgemäß.
*
(→S. 494)
• Die Traktionsbatterie ist
möglicherweise komplett entladen.
Laden Sie die Traktionsbatterie.
(→S. 81)
• Es liegt evtl. eine Funktionsstörung
der Wegfahrsperre vor.
*
(→S. 59)
• Es besteht evtl. eine
Funktionsstörung der
Getriebesteuerung.
*
(→S. 202, S. 480)
• Nur Fahrzeuge mit Rechtslenkung: Es
liegt evtl. eine Funktionsstörung der
Lenkradsperre vor.
• Das EV-System funktioniert unter
Umständen aufgrund einer
entladenen Schlüsselbatterie oder
einer durchgebrannten Sicherung
nicht ordnungsgemäß. Je nach Art der
Störung besteht evtl. eine
vorübergehende Notlösung, um das
EV-System zu starten. (→S. 493)
• Unter Umständen ist die Temperatur
der Traktionsbatterie extrem niedrig
(unter -30°C). (→S. 70, S. 200)
*
Unter Umständen kann nicht aus
Fahrstufe "P" gewechselt werden.
Die Innenraumleuchten und
Scheinwerfer leuchten schwach oder
Hupe funktioniert nicht oder ist zu
leise.
Dem Problem können einige der
folgenden Ursachen zugrunde liegen.
• Die 12-V-Batterie ist evtl. entladen.
(→S. 496)
• Die Polklemmen der 12-V-Batterie
könnten locker oder korrodiert sein.
(→S. 428)
8.2 Vorgehen in Notfällen
492
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Toyota und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Toyota-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?