Toyota bZ4X Betriebsanleitung
![](/viewer/65957464ca21b733437774/bgc0.png)
Anfahrkontrolle (DSC)
• Wenn Sie die Antriebsschlupfregelung
TRC ausschalten (→S. 369), arbeitet
auch die Anfahrkontrolle nicht. Falls
sich Ihr Fahrzeug aufgrund der
Anfahrkontrolle (DSC) nicht aus
Schlamm oder Neuschnee freifahren
lässt, sollten Sie das TRC-System
(Antriebsschlupfregelung)
ausschalten (→S. 369). Dadurch lässt
sich das Fahrzeug eher aus Schlamm
oder Neuschnee befreien.
Die Anfahrkontrolle (DSC) spricht
auch unter den folgenden
Bedingungen nicht an: Wenn der
Modus "D.SNOW/MUD" in "X-MODE"
gewählt ist (falls vorhanden)
5.1.2 Fracht und Gepäck
Beachten Sie die folgenden
Vorsichtsmaßregeln beim Verstauen der
Ladung sowie die Informationen zur
Ladekapazität und zur Beladung:
WARNUNG!
Dinge, die nicht im Gepäckraum
mitgeführt werden dürfen
Folgende Gegenstände können einen
Brand verursachen, wenn sie im
Gepäckraum verstaut werden:
• Mit Kraftstoff gefüllte Behälter
• Spraydosen
Vorsichtsmaßregeln beim Verstauen
Beachten Sie die folgenden
Vorsichtsmaßregeln. Anderenfalls kann
die Pedalbetätigung behindert oder die
Sicht des Fahrers beeinträchtigt
werden. Zudem können lose
Gegenstände den Fahrer und Insassen
treffen und so einen Unfall
verursachen.
• Verstauen Sie Ladung und Gepäck
möglichst immer im Gepäckraum.
• Stapeln Sie Fracht- und
Gepäckstücke im Gepäckraum
maximal bis zur Höhe der
Rückenlehnen.
WARNUNG! (Fortsetzung)
• Wenn Sie die Rücksitze umklappen,
sollten lange Gegenstände nicht
direkt hinter den Vordersitzen
platziert werden.
• Befördern Sie niemals Personen im
Gepäckraum. Er ist nicht für
Fahrgäste vorgesehen. Achten Sie
darauf, dass sich alle Insassen auf
ihren Sitzen befinden und den
Sicherheitsgurt ordnungsgemäß
angelegt haben.
• Verstauen Sie Fracht oder Gepäck
nicht an folgenden Orten.
– Im Fußraum des Fahrers
– Auf dem Beifahrersitz oder den
Rücksitzen (wenn Gegenstände
gestapelt werden)
– Auf der Gepäckraumabdeckung
– Auf der Instrumententafel
– Auf dem Armaturenbrett
– Vor dem Kombiinstrument
• Sichern Sie alle Gegenstände, die sich
im Innenraum befinden.
Lasten und Verteilung
• Überladen Sie Ihr Fahrzeug nicht.
• Verteilen Sie die Ladung stets
gleichmäßig. Eine unsachgemäße
Beladung kann die Kontrolle über
Lenkung oder Bremsen
beeinträchtigen, was zu tödlichen
oder schweren Verletzungen führen
kann.
Bei Verwendung eines
Dachgepäckträgers (Fahrzeuge mit
Dachreling)
Beachten Sie die folgenden
Vorsichtsmaßregeln:
• Ordnen Sie die Ladung so an, dass ihr
Gewicht gleichmäßig zwischen der
Vorder- und Hinterachse verteilt ist.
• Achten Sie beim Transportieren einer
langen oder breiten Ladung darauf,
dass Gesamtlänge und -breite des
Fahrzeugs nicht überschritten
werden. (→S. 504)
• Vergewissern Sie sich vor dem Fahren,
dass die Ladung sicher auf dem
Dachgepäckträger befestigt ist.
5.1 Vor Fahrtantritt
192
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Toyota und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Toyota-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?