Toyota bZ4X Betriebsanleitung

Toyota bZ4X (EAM) Baujahr: seit 2022

Nach Ansprechen der
Parkunterstützungsbremse
Wenn das Fahrzeug durch Eingreifen der
Parkunterstützungsbremse gestoppt
wurde, wird die Parkunterstützungsbremse
deaktiviert und die Fahrerassistenzsystem-
Kontrollleuchte leuchtet auf. Auch wenn die
PKSB (Parkunterstützungsbremse) aktiviert
ist, wird die Bremssteuerung nach ca.
2 Sekunden zum Anfahren aufgehoben.
Zudem kann die Bremssteuerung auch
durch Treten des Bremspedals
aufgehoben werden. Durch erneutes
Treten des Gaspedals kann das Fahrzeug
dann anfahren.
Reaktivieren der
Parkunterstützungsbremse
Um die Parkunterstützungsbremse
erneut zu aktivieren, nachdem sie
eingegriffen hat und somit deaktiviert
wurde, müssen Sie das System entweder
wieder manuell aktivieren (S. 318) oder
den Start-Schalter aus- und dann wieder
auf ON schalten.
Daneben aktiviert sich das System
automatisch erneut, wenn eine der
folgenden Bedingungen erfüllt ist;
gleichzeitig erlischt die
Fahrerassistenzsystem-Kontrollleuchte
(S. 125):
Die Fahrstufe "P" ist gewählt
Weiterfahren, wenn sich keine
Hindernisse in Fahrtrichtung befinden
Ändern der Fahrtrichtung des
Fahrzeugs
Warnsummer
Unabhängig davon, ob der Toyota
Einparkhilfesensor aktiviert ist oder
nicht (S. 299), ertönt bei aktivierter
PKSB (Parkunterstützungsbremse)
(S. 318) der Summer, um den Fahrer
über den ungefähren Abstand zum
Objekt zu informieren, wenn die
Bremssteuerung und die
Leistungsbegrenzungssteuerung des
EV-Systems ansprechen.
5.4.21 Parkunterstützungs-
bremsfunktion (statische Objekte
vor und hinter dem Fahrzeug/
statische Objekte um das Fahr-
zeug)
*
*
Falls vorhanden
Wenn die Sensoren beim Parken oder bei
langsamer Fahrt ein statisches Objekt wie
eine Wand in Fahrtrichtung erkennen und
auf eine drohende Kollision schließen,
weil sich das Fahrzeug durch
versehentliches Betätigen des Gaspedals
plötzlich vorwärts oder durch eine falsche
Stellung des Schalt-Wählhebels in die
falsche Richtung bewegt, greift das
System ein, um den Aufprall auf erfasste
Hindernisse abzumildern und evtl.
Schäden gering zu halten.
Beispiele für das Ansprechen der
Funktion (statische Objekte vor und
hinter dem Fahrzeug)
Das System spricht in den folgenden
Situationen an, wenn ein Objekt in
Fahrtrichtung des Fahrzeugs erfasst wird.
Das Fahrzeug wird mit niedriger
Geschwindigkeit gefahren und das
Bremspedal wird nicht oder zu spät
betätigt.
5.4 Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
321
5
Fahrbetrieb

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Toyota und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Toyota-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.