Toyota bZ4X Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2022
Erfassungsbereich der
Parkunterstützungsbremsfunktion
(statische Objekte vor und hinter dem
Fahrzeug/statische Objekte in der
Fahrzeugumgebung)
Der Erfassungsbereich der
Parkunterstützungsbremsfunktion
(statische Objekte vor und hinter dem
Fahrzeug/statische Objekte in der
Fahrzeugumgebung) deckt sich nicht mit
dem Erfassungsbereich des
Toyota-Einparkhilfesensors (→S. 304).
Deshalb kann es vorkommen, dass die
Parkunterstützungsbremse (statische
Objekte vor und hinter dem
Fahrzeug/statische Objekte in der
Fahrzeugumgebung) nicht eingreift,
obwohl der Toyota-Einparkhilfesensor
ein Objekt erfasst und eine Warnung
ausgibt.
Situationen, in denen das System
möglicherweise nicht ordnungsgemäß
anspricht
→S. 301
Bedingungen, unter denen das System
möglicherweise anspricht, obwohl
keine Kollisionsgefahr besteht
→S. 302
Situationen, in denen das System
möglicherweise eingreift, obwohl
keine Kollisionsgefahr besteht
(statische Objekte in der
Fahrzeugumgebung) (Fahrzeuge mit
Advanced Park)
Neben den Situationen, in denen
statische Objekte vor und hinter dem
Fahrzeug (→S. 323) möglicherweise
nicht erfasst werden, kann es auch in den
folgenden Situationen dazu kommen,
dass Objekte nicht von den Sensoren
erfasst werden:
• Bei seitlichen Fahrzeugbewegungen,
z.B. beim parallelen Einparken
(→S. 344)
Erfassung von Objekten entlang der
Fahrzeugseiten (statische Objekte in
der Fahrzeugumgebung) (Fahrzeuge
mit Advanced Park)
• Objekte an den Seiten des Fahrzeugs
werden nicht sofort erkannt. Die
Position von Objekten in Bezug zum
Fahrzeug wird geschätzt, nachdem sie
ursprünglich durch die vorderen oder
hinteren Seitensensoren bzw.
-kameras erkannt wurden, aber in der
Folge nicht mehr direkt erfasst
werden können. Daher kann es
vorkommen, dass direkt nach
Schalten des Start-Schalters auf "ON"
ein Objekt direkt neben dem Fahrzeug
erst mit einer gewissen Verzögerung
erkannt wird. Grund dafür ist, dass das
Fahrzeug ein Stück weit gefahren
werden muss, damit die
Seitensensoren oder -kameras die
Bereiche entlang der Fahrzeugseiten
vollständig abtasten können.
• Falls ein Fahrzeug, eine Person, ein
Tier usw. von den Seitensensoren
oder -kameras erfasst wird, dann aber
den Erfassungsbereich der Sensoren
bzw. Kameras verlässt, geht das
System davon aus, dass sich das
Objekt nicht bewegt hat.
5.4.22 Parkunterstützungs-
bremsfunktion (sich bewegende
Fahrzeuge hinter dem Fahrzeug)
*
*
Falls vorhanden
Erkennt einer der hinteren
Radarsensoren ein hohes Kollisionsrisiko
durch ein sich von hinten links oder
rechts näherndes Fahrzeug, betätigt
diese Funktion die Bremsen, um die
Gefahr einer Kollision mit diesem
Fahrzeug zu reduzieren.
Beispiele für das Ansprechen der
Funktion
Das System spricht in den folgenden
Situationen an, z. B. wenn ein Fahrzeug in
Fahrtrichtung des Fahrzeugs erfasst wird.
5.4 Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
324
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Toyota und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Toyota-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?