Toyota bZ4X Betriebsanleitung

Toyota bZ4X (EAM) Baujahr: seit 2022

2.2.11 Wenn der Ladevorgang nicht durchgeführt werden kann
Wenn der Ladevorgang nicht beginnt, obwohl das normale Verfahren befolgt wurde,
überprüfen Sie jeden der folgenden Punkte. Falls eine Meldung auf dem Multi-
Informationsdisplay erscheint, siehe auch S. 119.
Wenn der Ladevorgang nicht durchgeführt werden kann
Beachten Sie die folgende Tabelle und führen Sie das entsprechende Korrekturverfahren
durch.
Die Ladekontrollleuchte am Ladeanschluss leuchtet nicht, obwohl der Ladestecker
angeschlossen ist
Wahrscheinliche Ursache Abhilfe
Kein Strom
Wenn die Stromversorgung wiederhergestellt ist, füh-
ren Sie den Ladevorgang erneut durch.
Der Fernschalter ist ausgeschaltet Schalten Sie den Fernschalter ein, sofern vorhanden.
Ein Schutzschalter des Gebäudes
wurde ausgelöst und der Strom
wurde abgeschaltet
Prüfen Sie, ob der Schutzschalter bzw. Sicherungsauto-
matik eingeschaltet ist. Wenn keine Störung vorliegt,
prüfen Sie, ob das Fahrzeug über eine andere Steck-
dose aufgeladen werden kann. Sind keine weiteren
Steckdosen in der Nähe, einen Toyota-Vertragshändler
bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere
zuverlässige Werkstatt kontaktieren. Wenn der Lade-
vorgang möglich ist, ist möglicherweise die erste
Steckdose defekt. Kontaktieren Sie den Gebäudever-
walter oder einen Elektriker.
Wenn das Problem durch die oben beschriebene Überprüfung nicht behoben werden
kann, ist das AC-Ladekabel (einschließlich des Steckers) möglicherweise beschädigt. Den
Ladevorgang sofort stoppen und einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-
Vertragswerkstatt oder eine andere zuverlässige kontaktieren.
Die Ladekontrollleuchte am Ladeanschluss leuchtet nicht, obwohl der AC-Ladestecker
angeschlossen ist
Wahrscheinliche Ursache Abhilfe
Der AC-Ladestecker ist nicht fest in
die Wechselstrom-Ladebuchse ein-
geführt.
Prüfen Sie den Verbindungsstatus des Ladesteckers.
Den Wechselstrom-Ladestecker beim Anschließen
fest einrasten.
Nach Anschluss des AC-Ladesteckers sicherstellen,
dass die Ladekontrollleuchte am Ladeanschluss
leuchtet.
Falls die Ladekontrollleuchte am Ladeanschluss nicht
leuchtet, obwohl der Ladestecker fest angeschlossen
ist, liegt möglicherweise eine Systemstörung vor. Den
Ladevorgang sofort stoppen und einen Toyota-
Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt
oder eine andere zuverlässige kontaktieren.
Die Traktionsbatterie ist bereits
vollständig geladen
Bei vollständig geladener Traktionsbatterie wird kein
Laden durchgeführt.
2.2 Laden
114

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Toyota und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Toyota-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.