Toyota bZ4X Betriebsanleitung

Toyota bZ4X (EAM) Baujahr: seit 2022

7.1 Wartung und Pflege des
Fahrzeugs
7.1.1 Reinigung und Schutz der
Fahrzeugkarosserie
Reinigen Sie die einzelnen Komponenten
entsprechend den Anweisungen für das
jeweilige Material.
Hinweise für die Fahrzeugwäsche
Spülen Sie die Fahrzeugkarosserie von
oben nach unten, dann die Radkästen
und den Unterboden mit reichlich
Wasser, um Sand und Staub zu
entfernen.
Reinigen Sie die Karosserie mit einem
Schwamm oder weichen Tuch wie z. B.
einem Autoleder.
Hartnäckige Flecken und Schmutz mit
einem neutralen Reinigungsmittel
lösen und die Stellen dann gründlich
mit Wasser spülen.
Sämtliche Wasserspuren abwischen.
Das Fahrzeug wachsen, falls die
wasserabweisende Beschichtung
gealtert ist.
Sobald Wasser nicht mehr vom Lack
abperlt, die kalte Karosserie wachsen.
Selbstrestaurierende Lackbeschichtung
Die Karosserie ist mit einer sich selbst
restaurierenden Lackbeschichtung
versehen, die gegen feine
Oberflächenkratzer durch Waschanlagen
usw. resistent ist.
Diese Beschichtung hält 5 bis 8 Jahre
nach Auslieferung aus dem Werk.
Die Restaurierungsdauer hängt von
der Tiefe der Kratzer und der
Außentemperatur ab. Die
Restaurierungsdauer verkürzt sich,
wenn die Beschichtung mit warmem
Wasser erwärmt wird.
Tiefe Kratzer durch Schlüssel, Münzen
usw. können jedoch nicht restauriert
werden.
Verwenden Sie keinesfalls Wachs mit
Scheuermitteln.
Automatische Waschstraßen
Vor der Fahrzeugwäsche:
Die Spiegel einklappen.
Die elektrische Heckklappe (falls
vorhanden) ausschalten.
Beginnen Sie die Wasche von der
Fahrzeugfront her. Vergessen Sie vor
dem Losfahren nicht, die Spiegel
wieder auszuklappen.
Bei Bürsten von automatischen
Waschstraßen besteht zudem Gefahr,
dass sie die Karosserie, Anbauteile
(Felgen usw.) oder den Lack
beschädigen.
Der Heckspoiler (falls vorhanden)
eignet sich u. U. nicht für manche
automatische Waschstraßen.
Außerdem kann ein erhöhtes Risiko
für Beschädigung des Fahrzeugs
entstehen.
Wann die Schaltposition auf "N"
gehalten werden muss, siehe S. 206.
Hochdruck-Waschanlagen
Die Düsen nicht in die Nähe der
Türspalten oder des Umfangs der
Fenster bringen oder diese Bereiche
kontinuierlich abspritzen, da sonst
Wasser in den Innenraum eindringen
könnte.
Hinweise zum intelligenten Zugangs-
und Startsystem
Sollte der Türgriff nass werden,
während sich der elektronische
Schlüssel im Erfassungsbereich
befindet, kann sich die Tür wiederholt
ver- und entriegeln. In diesem Fall
folgende Hinweise für die
Wagenwäsche beachten:
Legen Sie den Schlüssel an einer
Stelle ab, die mindestens 2 m vom
Fahrzeug entfernt ist, während das
Fahrzeug gewaschen wird.
(Aufpassen, dass der Schlüssel nicht
entwendet wird.)
7.1 Wartung und Pflege des Fahrzeugs
414

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Toyota und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Toyota-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.