Toyota bZ4X Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2022
Wenn eine Warnleuchte aufleuchtet,
eine Warnmeldung angezeigt wird oder
die 12-V-Batterie abgeklemmt wird
Das EV-System startet möglicherweise
nicht.
Versuchen Sie in einem solchen Fall, das
System erneut zu starten. Falls die
"READY"-Kontrollleuchte nicht
aufleuchtet, wenden Sie sich an einen
Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder an eine
andere zuverlässige Werkstatt.
Wenn die Traktionsbatterie vollständig
entladen ist
Wenn das EV-System nicht gestartet
werden kann, weil die Traktionsbatterie
vollständig entladen ist, starten Sie das
System nach dem AC- oder DC-Laden
neu. Für das Laden wird empfohlen, die
Traktionsbatterie zu laden, bis die
Batterieladezustand-Warnleuchte
erlischt, um eine ausreichende
Reichweite zu gewährleisten.
2.1.3 Fahrtipps für
batterieelektrische Fahrzeuge
Im Gegensatz zu konventionellen
Fahrzeugen sinkt die
Stromverbrauchseffizienz von
batterieelektrischen Fahrzeugen, wenn sie
kontinuierlich auf Autobahnen (oder
Schnellstraßen) bzw. mit hohen
Durchschnittsgeschwindigkeiten gefahren
werden, wodurch sich ihre mögliche
Reichweite verringert. Daher sollten Sie
sich bei niedriger Restladung der
Traktionsbatterie nicht zu sehr auf die
angezeigte Restreichweite verlassen,
sondern nach Möglichkeit hohe
Geschwindigkeiten wie auf Autobahnen
oder Schnellstraßen vermeiden. Durch
Fahren mit moderaten Geschwindigkeiten
können Sie den Stromverbrauch begrenzen
und dadurch die Traktionsbatterie schonen.
Die folgenden Fahrtipps verringern die
Stromentnahme aus der
Traktionsbatterie und verhelfen dadurch
zu einer erhöhten Reichweite.
Fahrstufenwechsel
Schalten Sie beim Stoppen an einer
Verkehrsampel oder beim Fahren in
dichtem Verkehr usw. auf Fahrstufe "D".
Schalten Sie beim Parken in die
Parkstellung "P". Eine Verwendung der
Getriebestellung "N" trägt nicht zur
Stromeinsparung bei. In Getriebestellung
"N" kann die Traktionsbatterie nicht
geladen werden. Durch den Betrieb der
Klimaanlage usw. wird ebenfalls Strom
aus der Traktionsbatterie verbraucht.
(→S. 204)
Verkehrsbehinderungen
Wiederholtes Beschleunigen und
Abbremsen sowie lange Wartezeiten vor
Ampeln oder Steigungsfahrten führen
ebenfalls zu erhöhtem Stromverbrauch.
Um solche Bedingungen zu vermeiden,
sollten Sie vor Fahrtantritt die
Verkehrsmeldungen prüfen. Wenn Sie
sich in einen Stau befinden, das
Bremspedal langsam freigeben, damit
sich das Fahrzeug entsprechend sanft
bewegt, und eine übermäßige Betätigung
des Fahrpedals vermeiden. Auf diese
Weise können Sie den Stromverbrauch
minimieren.
Beim Bremsen
Bremsen Sie besser rechtzeitig langsam
ab als zu heftig im letzten Moment. Bei
allmählichem Verlangsamen kann eine
größere Menge elektrischer Energie
regeneriert werden.
Fahren auf Autobahnen
(Schnellstraßen)
Fahren Sie mit möglichst konstanter
Geschwindigkeit. Wenn Sie an einer
Mautstelle o. Ä. halten müssen, nehmen
Sie den Fuß rechtzeitig vom Gaspedal und
betätigen Sie langsam die Bremse. Bei
allmählichem Verlangsamen kann eine
größere Menge elektrischer Energie
regeneriert werden.
2.1 Elektrofahrzeugsystem
74
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Toyota und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Toyota-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?