Toyota bZ4X Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2022
Betätigen von Beleuchtung und
Scheibenwischern
AHB (Fernlichtassistent)*. . . . . .220
AHS (Adaptives
Fernlichtsystem)* . . . . . . . . . .217
Ankunftsbeleuchtung . . . . . . . .216
Betätigen des
Scheibenwischerhebels . . . . . . .224
Einschalten der Nebelleuchten. . .223
Einschalten der Scheinwerfer . . .214
Einschalten des Fernlichts . . . . .216
Frontscheibenwischer und
-waschanlage . . . . . . . . . . . . .223
Manuelles Ein-/Ausschalten
des Fernlichts. . . . . . . . . .219 , 222
Regler für die manuelle
Leuchtweitenregulierung (falls
vorhanden) . . . . . . . . . . . . . .216
Schalter für die Nebelleuchten . . .223
Scheinwerferschalter . . . . . . . .214
Systemsteuerung. . . . . . . . . . .217
Verwenden des
Fernlichtassistenten . . . . . . . . .220
Verwendung des adaptiven
Fernlichtsystems . . . . . . . . . . .217
Vorübergehendes Umschalten
auf Abblendlicht . . . . . . . .220 , 223
Bevorzugte Einstellungen
Abgerufene Funktionen . . . . . . .182
Erleichtertes Ein- und Aussteigen
für den Fahrer (elektrische
Einstiegshilfe). . . . . . . . . . . . .179
Fahrpositionsspeicher* . . . . . . .178
"My Settings" . . . . . . . . . . . . .182
Speichern/Abruf einer
Fahrposition. . . . . . . . . . . . . .179
Speichern/Abrufen/Löschen
einer Fahrposition auf einem
elektronischen Schlüssel
(Speicherabruffunktion) . . . . . .181
Typen von zugewiesenen
Authentifizierungsgeräten . . . . .182
Bildindex. . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
Diebstahlschutzsystem
Aktivieren/Deaktivieren des
Doppelverriegelungssystems . . . .60
Alarm* . . . . . . . . . . . . . . . . . .60
Betrieb des Systems . . . . . . . . . .59
Doppelverriegelungssystem* . . . .60
Einbruchsensor und
Neigungssensor (falls vorhanden) .62
Scharfstellen/Deaktivieren der
Alarmanlage/Abbrechen des
Alarms . . . . . . . . . . . . . . . . . .61
Wegfahrsperre . . . . . . . . . . . . .59
Einstellen der Sitze
Ausbau der Kopfstützen. . . . . . .170
Einbau der Kopfstützen . . . . . . .171
Einstellung . . . . . . . . . . .166 , 167
Höheneinstellung . . . . . . . . . .169
Kopfstützen . . . . . . . . . . . . . .169
Rücksitze. . . . . . . . . . . . . . . .167
Umklappen der Rücksitzlehnen . .168
Vordersitze . . . . . . . . . . . . . .166
Einstellen von Lenkrad und Spiegeln
Abblendfunktion . . . . . . . . . . .173
Außenspiegel . . . . . . . . . . . . .173
Einstellen der Höhe des
Rückspiegels . . . . . . . . . . . . .172
Einstellung . . . . . . . . . . .171 , 173
Ein- und Ausklappen der Spiegel .174
Hupenbetätigung. . . . . . . . . . .172
Innenrückspiegel . . . . . . . . . . .172
Lenkrad . . . . . . . . . . . . . . . .171
Mit Rückwärtsgang gekoppelte
Spiegelfunktion (falls vorhanden) .174
Elektrofahrzeugsystem
Akustisches Fahrzeug-
Warnsystem. . . . . . . . . . . . . . .68
Angezeigter Wert . . . . . . . . . . .75
Anzeige, wenn der Ladevorgang
abgeschlossen ist . . . . . . . . . . .76
Beim Bremsen . . . . . . . . . . . . .74
Fahren auf Autobahnen
(Schnellstraßen) . . . . . . . . . . . .74
Fahrstufenwechsel. . . . . . . . . . .74
Fahrtipps für batterieelektrische
Fahrzeuge . . . . . . . . . . . . . . . .74
Gepäck . . . . . . . . . . . . . . . . . .75
Klimaanlage . . . . . . . . . . . . . . .75
Komponenten des Systems . . .66 , 69
Laden. . . . . . . . . . . . . . . . . . .67
Merkmale des
Elektrofahrzeugsystems . . . . . . .66
Notabschaltsystem . . . . . . . . . .73
Prüfen des Reifendrucks . . . . . . .75
Index
617
Index
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Toyota und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Toyota-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?